Alfred de Zayas u. Konrad Badenheuer: 80 Thesen zur Vertreibung
Internationale Dokumente und Stimmen - Entschließungen von Bundestag und Europäischem Parlament - zur Geschichte und Gegenwart der deutschen Vertriebenen - völkerrechtliche Thesen - die Wiedergutmachungspolitik Ungarns, Estlands und Serbiens - historische Dokumente, Karten und Bilder - Sprachkarten 1910 und 1950 - Auszug aus dem Frriedensvertrag von Dayton 1995 - der Kampf für die Menschenwürde - für einen demokratischen und freien Geist - eines Tages werden diese Opfer besser gewürdigt werden - eine Aufarbeitung des Vertreibungsunrechts - die wichtigsten Entwicklungen von 1989 bis 2005 - jede Regierung nimmt durch ihr Tun und Lassen Stellung zur Vergangenheit - welche Anlässe und Personen gelten eines offiziellen Gedenkens würdig? - die Handlung der Landsmannschaften und des BdV - die Assimilation der "echten" Ostdeutschen - der Niedergang der Verbandsstrukturen - Recht auf die Heimat - die Versäumnisse der Verantwortlichen - eine klaffende Lücke im Lastenausgleichsgesetz - zum Verständnis der Haltung der Alliierten - über die Durchsetzung des Rückkehrrechts
Verlag Inspiration Un Limited ISBN 9783945127292 14,90 Euro http://verlag-inspiration.de/
Friedrich Pfad: Die NSU-Affäre & Das Trio: Im Visier: Andrea Röpke, Oliver Schröm und Hajo Funke
Rote Hilfe und stille Genossen? - die verdrägten Verantwortung - der "Aufklärungsindustrie" wird in diesem Buch besonder Beachtung geschenkt - bezugnehmend auf das Leben und Wirken der Prinzessin von Isenburg und den Verein "Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte" - relevante Äußerungen von Röpke und Schröm werden untersucht - die politische Einflussnahme linker Kreise auf den Staatsapparat der BRD und die dazugehörigen Sicherheitsbehörden - wie waren die Verhältnisse rund um Zschäpe, Böhnhardt und Mundlos? - das, was sich wirklich hinter dem NSU verbirgt - eine Zeit, in der das Machtgefüge der DDR noch existierte - dieses Werk ist das Ergebnis intensiver Recherche - es gibt unzählige Fälle, die heute Fragen aufwerfen - Auf welche Weise hat der Staat versagt? - Was blieb der Öffentlichkeit bisher verborgen? - Helene Elisabeth Prinzessin von Isenburg unterstütze die Opfer der Kriegsverbrechen sowie die Familien der Inhaftierten - ein sehr informatives Buch, das aufzeigt welche Vertuschungen begangen wurden und wie alles miteinander zusammenhängt - absoult lesenswerte und facettenreiche Lektüre
Wistana Verlag ISBN 9783952495315 14,50 Euro https://wistana-verlag.com/

Mitreden – Kirsten Fründt, Ralf Laumer (Hrsg)
- Ein echter Praxisleitfaden und ein wunderbarer Ratgeber, bei dem man alles Wissenswerte nachschlagen kann, was sich eben lohnt, wenn es um das Mitreden geht – mit Beteiligungstools wird so einiges möglich – Perspektiven werden eröffnet und es gibt konkrete Erfahrungen zu machen, die man direkt im Alltag oder bei der Arbeit umsetzen kann – da bleiben wirklich keine Wünsche mehr offen – Im Gespräch bleiben wird damit umso vieles leichter gemacht, als ohne dieses nützliche Buch – wirklich eine tolle Buch-Empfehlung für jeden, der sich in Politik einmischen möchte
Buechner Verlag ISBN 97839631711581 18,00 Euro www.buechner-verlag.de
Europäische Ungastlichkeit und identitäre Vorstellungen von Burkhard Liebsch
Wie gestaltet sich die Ungastlichkeit? Angefeindet von innen und außen – Heimat für Heimatlose? Literatur der Verlassenheit
Gastlichkeit des Politischen – Winterreisen – Bilder des Desasters – Topographien – Hinterlassenschaften und anderes – Befremdliche Bildlichkeit – Öffentlichkeit als Metapher?
Eine Geste der Einladung – die radikale Frage – negative Erfahrungsansprüche – die Re-Privatisierung der Öffentlichkeit und noch vieles mehr – alles ist hier im Detail nachlesbar und wird ausführlich erläutert – man kann sich bestens informieren und sich auf diesen Seiten in alles vertiefen, was diese Thematik so hergibt
Meiner Verlag ISBN 9783787336340 24,90 Euro www.meiner.de
Sofort, unverzüglich – Die Chronik eines Mauerfalls
- Die Herbstrevolution – Empörung wird in diesem Buch deutlich – die Reisegesetze waren auch nicht so ganz ohne – Erich Honecker und die Politik – Wie war das damals? Welche Gesetze gab es zu beachten? Die SED Führung – Deutsche Demokratische Republik – die Erlebnisse werden deutlich und hier sichtbar gemacht – 368 Seiten von A bis Z mit allem was man wissen sollte – Abläufe werden dem Leser oder der Leserin eindeutig vor Augen geführt – mit Personenregister – Wie ist es heute oder was ist anders? Als Symbol für den Frieden und die Demokratie
Christoph Links Verlag ISBN 9783962890605 20,00 Euro www.christoph-links-verlag.de
Henry Kissinger, Winston Lord: Kissinger über Kissinger - Kluge Sätze zur Weltpolitik
Wie Politik funktioniert - Verhandlungsstile und Persönlichkeiten - Staatskunst - Politiker müssen mutige Entscheidungen aufgrund von unvollständigen, oft zweideutigen Informationen treffen - Geschichte, Kultur und Ziele des Gegenübers müssen verstanden werden
Grundsätze von großer Relevanz - den neuen Herausforderungen des Weltgeschehens begegnen - man erhält interessante Einblicke in die Beziehung zu Präsident Nixon, als auch in Verhandlungsstrategien und in die Gestaltung von Außenpolitik - eine echte Geschichtsdarstellung - Kissingen eigene Worte und aus seiner Sichtweite erzählt - viele persönliche Erinnerungen sind enthalten - Ansichten zu Diplomatie mit großer historischer Bedeutung - Niederschrift von sechs Video- Interviews
Ecowin Verlag ISBN 9783711002501 22,00 Euro www.ecowin.at
Michael Martens: Im Brand der Welten - Ivo Andric. Ein europäisches Leben
- Wir sind alle aus dem gleichen Stoff - Hardcover Buch mit Schutzumschlag und Lesebändchen - Ein bemerkenswertes Werk, voll mit Abwechslung über ein bekanntes Dichterleben im zwanzigsten Jahrhundert - der Autor ist ebenfalls politischer Korrespondent der FAZ - bereits ein Buch ist von ihm erschienen, nämlich mit dem Titel: “Die Geschichte des Soldaten, der nicht töten wollte”- Dieses Werk “Im Brand der Welten” hat nun 493 Seiten mit spannendem Inhalt zu bieten, die sich den bewegten Jahren 1892 bis 1975 widmen - Europas brennende Blumen. Ein absolut empfehlenswerter Lesestoff – bitte mehr davon.
#Europa #Politik #politisches #Weltgeschehen #Geschichte #Erzählung
Zsolnay Verlag ISBN 9783552059603 28,00 Euro https://www.hanser-literaturverlage.de/verlage/zsolnay-deuticke
Rechtsruck – Wer ist das Volk?
Eine brisante und aktuelle Lektüre, die zum Nachdenken anregen möchte – Der Leser oder die Leserin ist aufgefordert, sich selbst eine Meinung zu bilden – eine spannende Lektüre, bei der die Autoren allerdings anonym bleiben möchten. Wie geht es weiter mit Deutschland? Was hat das alles mit unserer heutigen Gesellschaft und Politik zu tun? Unterschiedliche Themen werden unter die Lupe genommen … man erhält umfassende Informationen auf prall gefüllten 656 Seiten – mit Quellenangaben zum Beispiel aus Medien wie dem Spiegel, Focus oder der Welt. Für alle politisch Interessierten ist dieser ausführliche Band also genau die richtige Lektüre, in der man alles nachlesen kann. Die Menschen wollen stärker mitreden als je zuvor – Institutionen, die keiner versteht, haben nämlich auch keinen Sinn.
DC Publishing . Diplomatic Council Publishing ISBN 9783947818068 24,99 Euro https://www.diplomatic-council.org/de/home
Dirk Neubauer: Das Problem sind wir
Wir, die Bürger - die Nichtwähler und die Protestwähler - es geht um Politik - Der öffentliche Stillstand - und die Veränderung - sie ist schon auf dem Weg - Die Zukunft hat natürlich bereits begonnen - doch wir alle zusammen können wirklich etwas hin zum Guten verändern - da sollte man auch mal auf seine innere Stimme hören - die Medien gehören natürlich auch dazu und sie spielen eine wichtige Rolle - vor den möglicherweise kommenden Gefahren wird gewarnt - zusammen lässt sich die Sache lösen
DVA - Deutsche Verlags Anstalt ISBN 9783421048516 18,00 Euro www.dva.de





