Der dritte Mann - Die Neuentdeckung eines Filmklassikers
- Eine faszinierende Neuentdeckung - ausgewählte Literatur zum weiterlesen wird hier ebenfalls sehr empfohlen - der Leser wird komplett vereinnahmt und begeistert
- Voll mit Kunstfertigkeit und bester Unterhaltung - dieser Band hat so einiges zu bieten
- Nacherzählung eines interessanten Filmstoffs - mit besonderer Ausdruckskraft - überraschenden Elementen und noch weiterem mehr
- Zum 70. Jubiläum jetzt erst erschienen - ein ansprechendes Hardcoverbuch
- Von der Erfindung der Kukucksuhr bis zur Allmacht der Liebe – damit hat man immer gewonnen
Czernin Verlag ISBN 9783707606775 http://www.czernin-verlag.com/


Ulrike Pelchen u. Jan Christoph Steines: Private Eye - Auge um Auge: Detektiv-Rollenspiel im viktorianischen England
Dieses Rollenspiel spielt im viktorianischen England und man begibt sich hier auf eine aufregende Reise rund um ein schreckliches Verbrechen. Hinter der idyllischen Fassade schlummert das Böse und um es zu besiegen, muss man das Recht selbst in die Hand nehmen. Die Detektive haben einen nicht alltäglichen Fall zu lösen und ihre Ermittlungen rühren auf, was eigentlich ruhen soll. Vor allem erfahrene Spieler und Spielleiter mit einer Affinität zu detaillierten Recherchen können dieses Abenteuer bestehen. Die Aufgabe ist es, einen Mord aufzuklären, wobei es auf viele freie Aktionen der Spieler ankommt. Das Spannende daran ist die Improvisation, um den Kriminalfall zu lösen. Grundlegende Fragen zu den Themen Rache und Gerechtigkeit kommen auf und es kann sich so manche Diskussion entwickeln, die auch Fragen der Moral und Philosophie aufwirft. Wahre Hintergründe müssen aufgedeckt werden und so gibt es für alle Beteiligten jede Menge kurzweilige Unterhaltung.
Redaktion Phantastik ISBN 9783946759058 16,95 Euro www.redaktion-phantastik.de

Wer kennt sie nicht die hektischen Weihnachtsvorbereitungen die jedes Jahr erneut zu bewältigen sind? Da hilft es doch sich it "Von Zimtsternen und Zimtzicken" einmal gemütlich lesend zurück zu ziehen. Diese Krimis von vier Autoren versprechen Ablenkung vom Trubel und da wird dann abseits des Tannenbaums eifrig gemordert und gespukt. In diesem Advent wird mit Hochdruck ermittelt und man darf mitraten, ob der Täter am Ende überführt wird. Da gibt es zum Beispiel Nikolaussterben als Vorspeise und so geht es in den Storys eiskalt weiter bis zum Dessert. Die Frage ist natürlich wer dieses Festtagsmenü überlebt, das mit viel schwarzem Humor serviert wird. Es sind außerdem delikate Rezepte enthalten für ein Vier-Gänge-Menü mit besonderer Raffinesse. Lesen und Nachkochen ist damit in der kalten Jahreszeit wärmstens zu empfehlen mit diesem kriminellen Vergnügen.

Ein packender Thriller der mit einem Terroranschlag beim Staatsbesuch in Berlin beginnt. Nur um zwei Sekunden (wie der Titel des Buches schon andeutet) verpasst die Bombe die deutsche Bundeskanzlerin und den russischen Präsidenten. Es gibt keine Bekennerbotschaft und steht Kommissar de Bodts mit diesem, seinem zweiten Fall, zunächst vor einem Rätsel. Diese moderen, rasante Story handelt vom heutigen Terror und von Staatsräson. Dabei ist de Bodt in Polizeikreisen alles andere als beliebt, lässt davon seine Ermittlungen jedoch nicht beeinflussen. Er ist ein Profi und ermittelt auf diesen Seiten akribisch - bis er eine Idee hat, wer die Drahtzieher hinter dem Ganzen sein könnten. Dies bedeutet jede Menge Nervenkitzel für die Leser, denn der Ermittler muss mehr riskieren als ihm lieb ist: sein eigenes Leben. Nach dem bereits erschienen Titel "Heldenfabrik" darf man gespannt sein, wie es nun rund um den Kommissar weiter geht.

Dieser 27. Kappe Fall gehört zu der Reihe "Es geschah in Berlin" mit fiktiven Kriminalfällen im Berlin des 20. Jahrhunderts. Der Altmeister des Kriminalromans Hort Bosetzky weiß wieder auf beste Art zu unterhalten mit seinem Spannungsroman "Berliner Filz". Es gibt jede Menge mysteriöser Vorfälle hier im Westen der Frontstadt, die zu einem geheimnisvollen Geflecht verwoben sind. Die Geschichte spielt ein gutes halbes Jahr nach dem Mauerbau in der Baubranche, die durch die Flüchtlinge aus der DDR gerade floriert. Doch eines Tages ist der Bausenator Klaffenbach wie vom Erdboden verschwundenund man fürchtet, dass ein Mord dahintersteckt. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden und es gibt auch noch Anschläge auf mehrere Menschen. Otto Kappes intensive Ermittlungen führen immer korruptere Machenschaften im Baugewerbe zu Tage ...

Ein Krimi für echte Katzen-Liebhaber - hier kommen die Fans der cleveren Samtpfoten auf ihre Kosten. Eine kriminalistische Story mit Raffinesse und Action. Sie spielt in Berlin unter anderem am Rattenfriedhof, im Tunnelsystem oder sogar in der Giftgaskammer. Schwere Kaliber werden aufgefahren, es gibt explosive Verbindungen, "Catnapping" und Untergrund-Guerilla. Im Machtzentrum herrscht eine High-End-Verschwörung die es in sich hat man kann so richtig mitfiebern und miträtseln. Es sind viele interessante Katzen-Charaktere am Start, wie die Top-Agentin des Katzengeheimbundes die im Besitz eines übergeunden Selbstbewußtseins ist. Alle Fellfarben sind vertreten und es bleibt garantiert keine Pfote bzw. kein Auge trocken. Maxim, der vom Pech verfolgte Norweger-Waldkatzen-Albino ist ebenso dabei wie der rot-getigerte Maine-Coon-Kater, der an mysteriösen Blackouts leidet. Es ist eine bunte Mischung bei der garantiert keine Langeweile aufkommt.

Sémus Le Brun, ein kauziger Maler und Eigenbrötler, fliegt plötzlich in die Luft. Alles sieht zunächst wie ein Unfall aus - doch er hütete ein Geheimnis in Form von wertvollen Münzen. Kann es sein, dass ein perfider Plan dahintersteckte und der Mann kaltblütig ermordert wurde? Fin O`Malley macht sich inmitten der irischen Landschaft auf Spurensuche und entdeckt dabei so einiges. Die Polizei ist erst mal keine große Hilfe, doch Fin`s Gespür sagt ihm, dass er so schnell nicht aufgeben darf. Er sucht nach dem verborgenen Schatz, doch die legendären Kobolde, die ihm dabei zur Hand gehen sollten, lassen auf sich warten. Die Ereignisse überschlagen sich und werden zunehmend beunruhigender ... wird es Fin O`Malley rechtzeitig schaffen den Fall aufzuklären? Der Leser darf gespannt sein.
Conte Verlag ISBN 978-3956020568 13,90 Euro www.conte-verlag.de
Die Queens of Crime und das ländliche England lernt man auf diesen Seiten kennen - dazu gehört natürlich auch Alltägliches, das sich zwischen Tearoom und Pub ereignet, ebenso wie das Gebaren der Herren im Herrenhaus oder Häusliches nach dem Motto: "My cottage is my castle". Ein Exkurs nach London, als der Metropole des Verbrechens darf auch nicht fehlen, wie ebenso zu der Universitätsstadt Cambridge, in der sich akademische Morde und andere Unerfreulichkeiten ereignen. Dazu passieren große Verbrechen selbst in so einer kleinen Stadt wie Kingsmarkham - niemand sollte sich in zuviel Sicherheit wägen. Jeder der schon einmal einen Roman von Agatha Christie gelesen heißt, weiß, wie sehr man sich in der scheinbar dörflichen Idylle täuschen kann. Auch in diesem Buch wird der ach so friedliche Mikrokosmos des Dorflebens unter die Lupe genommen, der oft die Kulisse bildet für einen Detektivroman. Bei diesem kriminalistischen Lesegenuss lernt man die beeindruckenden Ladies der Krimi-Welt alle kennen und ist bestens unterhalten.
