Werner Meidinger: Nie mehr Karies mit Xylit
Das Buch enthält viele Beispiele zur direkten Anwendung und auch Rezepte für gesunde Gerichte mit Xylit - ein aufklärendes Buch in handlichem Format - so wirkt Xylit im menschlichen Organismus - Wie entsteht eigentlich Karies? - eine natürliche Art von Zucker - Mittelohrentzündung vorbeugen - Wissenswertes über Zahnhygiene - An jedem Zahn hängt immer auch ein Mensch - Was sind die Risikofaktoren? - Süßen mit Birkenzucker, für ein angenehm frisches und kühles Gefühl im Mund - so kann man Osteoporose vorbeugen - Studien belegen die Anti-Karies-Wirkung - als Pulver, als Bonbon oder in Kaugummis - Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es? - mit leckerem Rezeptteil zum selbst nachkochen - herkömmlicher Haushaltszucker kann so einfach ersetzt werden - mit Mengenangaben für zwei Portionen - zum Einmachen, für Saucen oder Eis - als Tierbesitzer kann man seinem Tier mit Xylit etwas Gutes tun
KOPP Verlag ISBN 9783864457166 12,99 Euro www.kopp-verlag.de

Ulli Wurpes: Fusssprache erkennen und verstehen
Wenn Sie lernen Ihre Füße zu verstehen, verstehen Sie sich selbst - es sind wertvolle Körperteile, die man mehr wertschätzen sollte - neue Lösungsansätze für Beschwerden unterschiedlicher Art - nehmen Sie die Aussagen Ihrer Gehwerkzeuge ernst - ganzheitliche Behandlung und Tipps aus der Praxis . Zehen-Analytik und der Fuß in der Fortbewegung - die Autorin hat 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet Körpertraining - volksheilkundliches Wissen - die eigene Wahrnehmung schulen - Krankheiten nachhaltig verbessern - eine Methode voller faszinierender Möglichkeiten - anhand der anatomischen Form, an Haut- und Gewebeveränderungen kann man einiges über die Persönlichkeit, Potential und Defizite ablesen - dieses Buch erweitert den Horizont und sorgt für Aha-Erlebnisse - durch den fachkundigen Blick können vor allem auch emotinale Themen in die Behandlung miteinbezogen werden - es kann mit dieser Lktüre viel mehr für die Vrbeugung bzw. Heilung getan werden - Körper und Geist werden als Einheit gesehen - die gewonnenen Erkenntnisse helfen, eine positive Einstellung zu finden, die Ihnen Ausgeglichenheit und Selbstsicherheit wiedergibt - es wird auf mehreren Ebenen angesetzt, um das Gleichgewicht wiederherzustellen
Frank Fuchs, Bert Marco Schuldes, Richi Moscher: Phyto-Inhalation
Die erweiterte Jubiläumsausgabe - vom Lagerfeuer zum Vaporizer - Phyto-Inhalation indischer Heilpflanzen - vielseitig nutzbare und vor allem gesunde Inhalation - der sanfte Weg der Medikation - Anwendungen der Naturheilkunde - eine neue Behandlungsform - deutliche Verbesserung des Allgemeinbefindens und ein Rückgang beim Medikamentenverbrauch ist möglich - ebenfalls wichtig ist das zur Freisetzung von Heilkräuter-Dämpfen geeignete Gerät - mit ausführlich bebildertem Heilpflanzen-Lexikon - aktuelle Informationen zur Wirkung, Anwendungsmöglichkeiten und Darreichungsformen - Ein Index verschiedener Symptome hilft bei der Suche nach wirksamen Pflanzen - in der Tradition der medizinischen Räucherungen, der Aroma- und Inhalationstherapie

Bruno Kern: Das Märchen vom grünen Wachstum - Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft
- Handliches Taschenbuchformat – auf dem Weg zu einer ökosozialistischen Gesellschaft – die Grenzen marktkonformer Steuerungsinstrumente – der Autor vertritt einen demokratischen, humanistischen und undogmatischen Sozialismus – Bruno Kern beschäftigt sich mit Handlungsansätzen im kleinen Bereich und mit Fragen der ökonomischen Transformation – der Verfasser redet Klartext, denn er ist für einen vernünftigen, politischen Aushandlungsprozess – Die Anarchie einzelner Profitinteressen soll durch eine koordinierte Planung ersetzt werden – mit diesem Buch wird das Konzept der Initiative Ökosozialismus eingebracht – Veränderungsschritte sind möglich – Grenzen und Stärken des konsumkritischen Ansatzes werden augelotet – ein Systemwechsel ist gefordert – das ewige „weiter so“ wird hinterfragt
Rotpunkt Verlag ISBN 9783858698476 13,00 Euro www.rotpunkverlag.ch

Auf diesen 413 Seiten kommen Impfungen auf den Prüfstand und deren mögliche Einflüsse auf das Immunsystem. Bert Ehgartner regt zu einer kritischen, wissenschaftlichen Diskussion an. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich der Fachjournalist mit dieser Thematik, damit Impfungen generell wirksamer und sicherer werden, innovative Impfkonzepte gefördert werden und problematische Impfungen öffentlich diskutiert und im Ernstfall vom Markt genommen werden. So erhält der Leser konkrete Informationen, auch über mögliche Nebenwirkungen, damit jeder seine persönliche Risikoabwägung treffen kann. Es ist eine Lektüre mit hohem gesundheitlichem Nutzen und einer breiten Auswahl an Fakten. Der Autor plädiert für eine grundsätzliche Evaluierung, denn es gibt immer Verbesserungsbedarf, um ein gesundheitlich unbedenkliches Optimum anzustreben.