


In diesem Buch wird die Idee, fermentierte Mittel für den eigenen Garten selbst herzustellen, konsequent umgesetzt. Die Pflanzen werden mit ihren Eigenschaften, dem Anbau und ihrer Verwendung in allen Einzelheiten dargestellt. Die Autoren zeigen, wie die Pflanzengesundheit gefördert werden kann, wie man die Ausbreitung von Schädlingen verhindert und Krankheiten gezielt bekämpft. Schon seit Generationen haben sich diese natürlichen Mittel bewährt und hier lernt man, sie richtig anzuwenden, damit auch die Erträge der Gemüsegärten gesteigert werden. Die Brennesseljauche ist das bekannteste Mittel und für die Zubereitung werden in diesem Werk einige Tricks verraten. Das gesamte Wissen unserer Vorfahren, das früher nur mündlich weitergegeben wurde, ist nun zusammengefasst und die Mittel sind 100% biologisch abbaubar. Ein wahrer Schatz für den Gärtner mit vielen altüberlieferten Methoden.
Leopold Stocker Verlag ISBN 9783702014513 16,90 Euro www.stocker-verlag.com
Sabine Joss: Blütenwanderungen in den Schweizer Alpen - Streifzüge zu seltenen Alpenpflanzen
Die selbstständige Biologin, Journalistin und Exkursionsleiterin mit eigenem Beratungsbüro Naturalpin, Sabine Joss, führt den Leser komptetent durch die reiche Bergwelt der Alpen. Die erfahrene Autorin verfasste schon viele Beiträge zu verschiedenen Naturthemen und gibt auch hier kompetent Wandertipps und genaue Auskunft zur Verbreitung der Pflanzen. Die Pflanzenwelt ist vielfältig und lohnt sich auf jeden Fall zu entdecken: Ob den lanblättrigen Sonnentau zwischen Oberwald und Gletsch, die Inntaler Primel im Umbrailgebiet oder die Schnee-Edelraute auf dem Oberrothorn. Auch eine Blütezeittabelle ist zu finden und es gibt zahlreiche Informationen dazu, wie Pflanzen überwintern, welche Eigenschaften das Gebirge hat und wie sich die Alpenpflanzen anpassen. Eine faszinierende Wanderung in 25 Varianten, bei denen man die ganz besonderen Arten entdecken kann.
AT Verlag ISBN 9783038007517 26,90 Euro www.at-verlag.ch
Dr. med. Walter Wortberg: Bin ich umweltkrank?: Die Ursachen von Krebs und chronischen Krankheiten erkennen und vermeiden
Dieser beachtenswerte Ratgeber hält auf über 312 Seiten viel Wissenswertes rund um die Natur und ihren Zusammenhang mit der Gesundheit parat. Die Folgen der Ausbeutung der Natur sind für den Menschen deutlich spürbar, doch Dr. med. Walter Wortberg zeigt auf innovative Weise, wie man mit diesen Herausforderungen umgehen kann. Die Umweltmedizin wird von vielen Perspektiven aus betrachtet in diesem facettenreichen Buch. Ebenso bieten Fallbeispiele aus der eigenen Praxis des Autors anschauliches Material und es gibt Diagnostikmöglichkeiten und Tipps für eine gesunde Lebensweise.
Mediengruppe Oberfranken ISBN 978-3944002101 29,80 Euro www.mg-oberfranken.de
Richard Webster: Bäume und Blumen enthüllen dein Schicksal
Immer schon erkannten die Menschen in der Natur geheimnisvolle Zeichen und Botschaften. Richard Webster hat in seinem faszinierenden Werk diese verborgenen "Natur-Geheimnisse" neu enthüllt. Er zeigt auf, welche Botschaften Bäume und Blumen übermitteln. Er enthüllt die nicht immer leicht zu erkennenden "Signaturen des Lebens" und macht sie praktisch nutzbar. Er beschreibt ihre heilenden Kräfte und wie sie, richtig gedeutet, dem Menschen sein Schicksal und seine Zukunft enthüllen.
In diesem Praxis-Buch findet sich der Schlüssel zu einem völlig neuen Verständnis von Bäumen, Sträuchern, Pflanzen und Blumen. Es ist geprägt von einer tiefen Liebe zur Natur und einer großen Ehrfurcht vor ihren wunderbaren Geheimnissen. Ein Schatzkästchen an verblüffenden neuen Einsichten in den großen "Garten des Lebens"! Der Leser findet zu vielen Pflanzen interessante Informationen über jahrtausentaltes Wissen über Nutzung und Bedeutung in der Heilkunde ebenso wie im Märchen und Volksglauben.
Über den Autor: Richard Webster zählt weltweit zu den größten Experten, was das Thema Engel anbelangt. Er ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Autoren und lebt mit seiner Familie in Neuseeland.
Aquamarin Verlag ISBN 978-3-89427-519-8 12,95 Euro www.aquamarin-verlag.de