Ulli Reichmann:  Wege zur Freundschaft - Das Praxisbuch 
 
Das Handhochspiel - der Richtungswechsel und mögliche Hindernisse - Welche Gebiete für welche Hunde? - einige Kommunkationshilfen zusammengefasst - Missverständnisse, den Freilauf betreffend - ein paar zusätzliche Tipps für gelungene Spaziergänge - häufig gestellte Fragen werden beantwortet - die Sache mit der Leine - die Autorin versteht etwas vom Wesen der Hunde - diese Methode ist einfach, erfrischend und zu Herzen gehend - für eine neue Dimension des Miteinanders zwischen Mensch und Tier - Wie man sich wirklich auf den Hund einlässt - mit diesem Buch kann man an den Gefühlen und Bedürfnissen des Hundes teilhaben - eine echte Verbindung und Beziehung zu diesen besonderen Vierbeinern aufbauen - ein Praxisbuch über unsere liebsten Gefährten - eine Anleitung für mehr Vertrauen und einen besseren Umgang - der Ulliweg besteht aus erprobten Verhaltensweisen, um ein friedliches und freundschaftliches Zusammenleben zu erreichen - "Wege zur Freundschaft" setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen - es geht um maximale Freiheit, aber auch um Kompromisse - diese Tipps sind eine wahre Schatzkiste 
 
Animal Learn Verlag  ISBN 9783936188738 29,00 Euro  www.animal-learn.de
 
Wege zur Freundschaft - Reichmann, Ulli
 
Sven Herzog:  Wildtiermanagement - Grundlagen und Praxis
 
Der Leser wird ein fachlicher Überblick zum Thema "Wildtiermanagement" gegeben und anhand einzelner Beispiele werden die Zusammenhänge zwischen biologisch-ökologischen Gegebenheiten und menschlichen Anforderungen verständlich gemacht. So erhält man eine gute Orientierung für fachliche Fragen, wobei neben den technischen Aspekten auch die ethischen Implikationen des Umgangs mit freilebenden Tieren betont werden. Das Wildtiermanagement bezieht sich nie ausschließlich auf das Wildtier, sondern immer auch auf den Menschen und seine Interessen. Naturwissenschaftliche (insbesondere Biologie oder Ökologie) als auch geisteswissenschaftliche (etwa Geschichte und Soziologie) Methoden werden angewandt. So ist dies ein umfassendes Lehrbuch für interdiziplinären Arbeiten, das viele Beispiele aus der Praxis bietet und sich mit ganz unterschiedlichen Aspekten befasst. 
 
Quelle & Meyer Verlag  ISBN 9783494017143  39,95 Euro   www.quelle-meyer.de
 
Wildtiermanagement - Herzog, Sven
 
Diana Weißgerber:  Welpenschule - Der gemeinsame Weg durch's erste Jahr
 
Dieses Buch trägt dazu bei, dass Menschen zu besseren Hundeerziehern werden - mit allem Wissenswerten rund um Gesundheit, Bewegung, Erziehung und Ernährung. Man erhält einen umfangreichen Überblick etwa zur Körpersprache des Hundes, zum geeigneten Spielzeug und zu den einzelnen Entwicklungsphasen bis hin zur Pubertät. Man erfährt, wie man die Bedürfnisse und die natürliche Veranlagung des Welpen geschickt einsetzen kann, nämlich auf der Basis einer verständlichen Kommunikation. Diana Weißengerber überzeugt mit ihrer Fachkompetenz, denn sie verfügt über eine ausgefeilte ganzheitliche Betrachtungsweise. Sie beschreibt die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche des Tieres. So sollte man seinem Welpen schon vom ersten Tag an die Sicherheit geben, dass er in einer stabilen sozialen Gruppe aufwächst. Die "Welpenschule" ist ein hilfreicher Ratgeber voller Informationen aus erster Hand für die Begleitung durch das erste Lebensjahr. 
 
Hundebetreuung Weißgerber ISBN 978-3941589162  22,00 Euro   www.hundeberatung.net
 
Welpenschule: Der gemeinsame Weg durch´s erste Jahr
 
Jonathan Balcombe:  Was Fische wissen - Wie sie lieben, spielen, planen: unsere Verwandten unter Wasser
 
Der Biologe Jonathan Balcombe verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit Geschichten zwischen Menschen und Fisch. Er zeigt welche Fähigkeiten in den Tiefen schlummern und regt zu einem gründlicheren Nachdenken an. Fische sind Individuen die einen Eigenwert besitzen, wobei sie leider die am Stärksten ausgebeutete Wirbeltierklasse der Erde sind. Jeder Fisch ist einzigartig und besitzt auch biografische Eigenschaften. So wie jeder Mantarochen oder Leopard-Forellenbarsch einzigartig gemustert ist, braucht es eine Veränderung der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Schließlich steckt hinter dem, was wir leichthin als "Fisch" bezeichnen, steckt in Wahrheit eine grandiose Vielfalt von Tierarten. Warum verweisen wir Fische bislang auf einen Rang außerhalb der Grenzen unserer Moralgesellschaft? Der Autor möchte ein größeres Verständnis für die Sinneswelt dieser Lebewesen schaffen und für sie Empathie vermitteln. 
 
Mareverlag  ISBN 9783866482838  28,00 Euro   www.mare.de

Was Fische wissen - Balcombe, Jonathan

Thomas Görblich: Was Hunde denken   -   Alles, was Sie über das Innenleben der Vierbeiner wissen müssen

Unser Hund weiß alles über uns. Was wir essen, wie wir uns fühlen, ob wir glücklich sind oder nicht. Thomas Görlich gibt einen faszinierenden und äußerst unterhaltsamen Einblich in die ganz private Welt des Hundes und zeigt, wie Sie im Umfang mit Ihrem Vierbeiner andere Dimensionen erschließen. Dr. med. vet. Thomas Görblich ist approbierter Tierarzt und war als stellvertretender Chefredakteur für Zeitschriften wie Ein Herz für Tiere und Partner Hund tätig. Seit 2000 arbeitet er als freier Journalist und Autor für die Süddeutsche Zeitung, Focus Schule u. v. a. Nach der fesselnden und amüsanten Lekture von Was Hunde denken und den manchmal recht überraschenden Erkenntnissen klappt die Verständigung zwischen Mensch und Tier erheblich besser, evolutionsgeschichtliche Verhaltensmuster werden eher wahrgenommen und richtig interpretiert und somit Mißverständnisse im Verhalten von Frauchen/Herrchen und Hund weitestgehend vermieden. Eine empfehlenswerte und zum Nachdenken anregende Lektüre, um unseren treuesten Freund endlich wirklich zu verstehen.

mvg verlag ISBN 978-3-86882-168-0 19,90 Euro  www.mvg-verlag.de

  

Nach oben