Volker Zahner u. Norbert Wimmer: Spechte & Co.
- Die gefiederten Gesellen laden die Leserin und den Leser auf eine spannende Lesereise zwischen zwei Buchdeckeln ein – es sind possierliche Tiere, die noch dazu recht nützlich für Wald und Flur sind – diese Spechtarten werden vorgestellt – Vögel in freier Wildbahn – sie haben ihren eigenen Lebensraum und das durch alle Jahreszeiten hinweg – hier kann man sie begleiten und beobachten – so gibt es viel zu entdecken und sie sind die Hüter unserer Wälder – Wo sind Spechte und Co. Daheim? Was gibt es für Futterplätze? Wie verhalten sich die Tiere? Es gibt viel zu klären und viel zu sehen … Man kann wirklich nur staunen und sich an diesem umfangreichen Werk erfreuen
Aula Verlag ISBN 9783891048184 19,95 Euro www.aula-verlag.de


Regina Rheinwald: Servicewüste Pensionsstall? Wenn aus Pferdebesitzern Wandereinsteller werden
Das Thema Pensionsställe ist ein "heißes Eisen" doch die hier vorgestellten Tipps und Informationen für Einsteller sind wirklich hilfreich. Es ist auch ein Interview mit einer Stallbetreiberin enthalten, sowie Hinweise für die richtige Stallsuche. Einsteller müssen sich nicht mehr so viel gefallen lassen, denn abseits von Atemwegserkrankungen und Strahlfäule geht es auch anders. Gute, pferdegerechte Ställe lassen sich tatsächlich finden, wenn Service und Unterbringung stimmen. Die Autorin gibt auf kompetente Art ihr Wissen weiter, denn sie kennt sich als Reitlehrerin, Pferdebesitzer und Verhaltenstherapeutin für Pferde bestens mit der Materie aus. Regina Rheinwald hat einen ausführlich recherchierten Ratgeber geschrieben, der sich ganz dem Wohl der Tiere widmet und für jeden Pferde-Fan ein Muss ist.
Rheinwald Verlag ISBN 9783981767742 17,90 Euro www.rheinwald-verlag.de
Corinne Egger und Romy Illi: Siehst Du es? Leben mit einem blinden Hund
Ihr Hund ist oder wird blind? Eine Diagnose, die hart treffen kann...solange man nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Blinde Hunde sind nicht trauriger, langsamer oder weniger unternehmungslustig als sehende Hunde. Lassen Sie sich von dem Buch in die Welt blinder Hunde führen und lernen Sie, mit kleinen Veränderungen den Alltag genauso lebenswert zu gestalten, wie ein Leben mit Augenlicht. L(i)ebenswert sind sie und geben ebenso viel wie sehende Hunde an ihre Halter zurück, Ein praktischer Ratgeber für Halter blinder Hunde, aufbauend auf den eigenen Erfahrungen der Autorinnen und einem Fragebogen im Rahmen ihrer Ausbildung am Institut für angewandte Ethologie und Tierpsychologie I.E.T. in der Schweiz. Lebensfreude muss nicht zu kurz kommen, auch wenn der beste Freund des Menschen blind ist. Für den Vierbeiner gibt es genausoviele Möglichkeiten etwas zu unternehmen, wie für nicht-blinde Hunde - er erkundet seine Umwelt nur auf andere Weise und Herrchen und Frauchen können ihn dabei unterstützen. Die Autoren gehen sensibel mit dem Thema um und zeigen, wie man dem Hund die richtigen Impulse geben kann. So wird eine wertvolle Hilfestellung geboten, Missverständnisse vermieden und ein kontinuierliches, effektives Training im Alltag ermöglicht.
MenschHund! Verlag ISBN 978-3-9810821-9-7 19,90 Euro www.mensch-hund-lernen.de