
Dietrich Mebs: Leben mit Gift: Wie Tiere und Pflanzen damit zurechtkommen und was wir daraus lernen können
Der studierte Biologe Dr. Dietrich Mebs zeigt, dass der Mensch darauf angewiesen ist, Gifte zu vermeiden oder mit ihnen zumindest vorsichtig umzugehen. Man schätzt, dass es 100.000 Tierarten gibt, die Gift produzieren oder es der Umwelt entnehmen und speichern. Der Autor zeigt viele Beispiele aus der Natur, es gibt interessante Fakten nachzulegen und das von widerstandsfähigen Insektenfressern, resistenten Mungos oder dem Oppossum, dem Schlangengift übrigens nichts anhaben kann. Auch der Grashüpfermaus aus Nordamerika verzehrt bevorzugt Skorpione und sie achen ihr garnichts aus. Tiere und Pflanzen gehen auf faszinierende Weise mit Gift um und sie stehen untereinander in ständigem Wettbewerb. Wie sie es fertigbringen, das wird hier - auch mit vielen Abbildungen - erzählt. Man sieht wie flexibel Organismen reagieren können im Rüstungswettbewerb der Natur.
Hirzel Verlag ISBN 9783777625751 24,90 Euro www.hirzel.de
Christine Wilde: Leben mit Kaninchen - Der ausführliche Leitfaden für die Haltung von Kaninchen
Alles Wissenswerte für Kaninchenbesitzer und solche, die es werden wollen! Es gibt zahlreiche Farbfotos - was auch zur Auswahl der richtigen Rasse sehr nützlich ist - Ernährungstipps, Hinweise zur Zucht und zu Erkrankungen. Alles, was man für die optimale Pflege und zur Gesunderhaltung seines Tieres wissen muß, findet man in ausführlichen Texten und Tabellen. Die tiergerechte Haltung berücksichtigt auch Besonderheiten wie Außenhaltungsregeln und die passende Absicherung oder das Suchen von Futter im Freien. Mit diesen Anweisungen wird sich das Kaninchen wunderbar in seinem Zuhause entwickeln können und ein freundlicher Hausgenosse werden. Es bleiben keine Fragen offen und die Autorin Christine Wilde bietet auch auf ihrer Homepage: www.nager-info.de Rat und Tat für alle kleinen Heimtiere an.
Natur Und Tier-Verlag ISBN 978-3-86659-071-7 19,80 Euro www.ms-verlag.de