Europas Greifvögel - Das Bildhandbuch zu allen Arten - von Lars Gejl
Adler, Habichte, Falken und Co. - unverzichtbares Buch zur Feldidentifikation - für einen tieferen Einblick in die aufregende Welt der Greifvögel - mit über 500 neuen Spitzenfotos - anschauliche Vergleichstafeln mit Silhouetten - nähere Informationen über 40 europäische Greifvogelarten - zur verlässlichen Bestimmung - Geier, Bussarde, Sperber und andere Gattungen - faszinierende Eigenschaften - voller Fachkenntnisse und Inspiration - Artporträts - Maße des Vogels, Länge und Flügelspannweite - Habitat, Bestandszahlen, Mauser - Wissenschaftliche Namen für Gattung und Art - zahlreiche neue Erkenntnisse - das Verständnis wird erleichtert - Stimmen und Rufe mit QR-Code - Fachbegriffe und Details - Größe, Gestalt und typische Bewegungen - Brutbiologie, Form, Flugmuster - inklusive weiterführender Literatur und Weblinks - Was sind die charakteristischen Merkmale der jeweiligen Art?
Haupt Verlag ISBN 9783258081533 39,90 Euro www.haupt.ch
Susanne Kreuer: Ein friedvoller Krieger - Über das erstaunliche Wissen der Pferde
Die Autorin teilt viele private Ereignisse mit dem Leser und schreibt sehr viel Interessantes für Pferde-Menschen. Von den sanften Riesen auf der Weide hat sich Susanne Kreuer schon immer angezogen gefühlt und viele frühkindliche Erfahrungen haben sie geprägt. Mit Achtung und Respekt vor der Pferdenatur, zeigt die Verfasserin, dass das Wohl dieser Tiere vor allem in unseren Händen liegt. Wir als Menschen profitieren von ihrer Stärke, ihrer Sensibilität und ihrer Schönheit. Wir nutzen sie seit Jahrhunderten, verbringen unsere Freizeit mit ihnen und sie geben uns dabei sehr viel. Die Pferde zeigen wie wichtig Konsequenz im eigenen Handeln ist. Sie bringen den Menschen bei zu seinen Entscheidungen zu stehen und an die eigenen Kompetenzen zu glauben. So ist dies ein wertvoller Ratgeber, um die faszinierenden Eigenschaften der Pferde intensiv kennenzulernen.
Pepper Verlag ISBN 978-3946239093 19,90 Euro www.pepper-verlag.de

Pina Ferreiro: Engel im Sternenglanz
Verlagstext: Dieses neue Buch der Schamanin und Tierkommunikatorin Pina Ferreiro ist nicht nur die Fortsetzung des letzten Werkes "Botschafter des Himmels", sondern eröffnet zudem neue Einblicke in die Sichtweise der Wesen der geistigen Welt. Die Tiere lassen uns teilhaben an ihrer Weisheit und gleichzeitig übermittelt die Autorin auf sehr eindrucksvolle Art und Weise, wie wir traumatisierten Tieren helfen können. Das Besondere an diesem Buch sind neben den zahlreichen Protokollen von Tierbotschaften und schamanischen Sitzungen die Durchgaben einer Verstorbenen, sodass der Leser nicht nur die Heilungsmöglichkeiten kennenlernt, sondern auch erfährt, wie die geistige Welt sowohl auf die Tiere als auch auf uns Menschen blickt, und wie sie uns dabei unterstützt, mit den Gegebenheiten des Lebens besser zurechtzukommen. Dieses Werk bietet vielschichtige Einsichten in die Tierkommunikation – man erkennt, wie stark die seelische Verbindung zwischen Mensch und Tier ist. Es gibt Hinweise zu schamanischen Sitzungen, viele Tipps und beachtenswerte Aspekte. Man erfährt sehr viel über die wahren Hintergründe der Verhaltensweisen von Tieren und lernt, ihren Charakter zu entdecken. Dies gibt die Möglichkeit, gezielt und helfend auch mit ihren Krankheiten umzugehen. Die telepatische Verständigung und der non-verbale Austausch werden deutlich gemacht. Seelische, mentale und körperliche Vorgänge des befragten Wesens treten zutage. So entsteht mit Hilfe dieses Buches eine ganz neue Ebene der Harmonie und Verständigung mit dem geliebten Gefährten.
Tunkashila Verlag ISBN 9783981508888 18,60 Euro www.tunkashila.eu
Thomas Schmidt: Entdecke die Zugvögel
Klappentext: Im Winter sind Schwalbe, Storch & Co. plötzlich verschwunden. Wohin sind sie geflogen, und aus welchem Grund bleiben sie nicht einfach hier? Entdecke die Zugvögel bietet viele spannende, kindgerecht aufbereitete Informationen über den Vogelzug. Wie ist er entstanden? Wie wird er erforscht? Wie läuft er im Einzelnen ab, und wie orientieren sich die Zugvögel? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Wo und wann können Kinder Zugvögel gut beobachten? Antworten auf alle ihre Fragen finden wissensdurstige junge Naturforscher in diesem unterhaltsam geschrieben Buch! Das ansprechend gemachte Buch mit vielen schönen Farbaufnahmen bietet viele Information über den Vogelzug und wie die Reise der einzelnen Vogelarten verläuft. Besonders auffällig sind die Wildgänse, die wir laut schnatternd und in Formation fliegend alle schon am Himmel gesehen haben. Kraniche sind aufgrund ihrer Größe auch gut zu erkennen. Schwieriger zu bestimmen sind kleinere Vögel wie z.B. Finken, die in großen Schwärmen gen Süden ziehen. Nähere Einzelheiten dazu findet man im Buch in einer Tabelle der heimischen Zugvögel.
Der junge Leser erfährt viel Wissenswertes über Langstreckenzieher und Kurzstreckenzieher, wie sich die Vögel orientieren und ihren Weg finden, welche Vögel bei uns überwintern und wie die Tiere mit veränderten Umweltbedingungen zurecht kommen. Außerdem gibt es gute Tipps, wie man Vögel am besten beobachten kann. Natürlich fehlt auch das großes Quiz nicht, womit man sein Wissen über die Zugvögel kontrollieren kann. Mit vielen tollen Stickern.
Natur und Tier-Verlag ISBN 987-3-86659-214-8 12,80 Euro www.ms-verlag.de
Anders Hallgren: Einfach artgerecht - Ethik und Verhaltensforschung als Basis für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung
