
Hanna Katrin Stephan: Dog's Kitchen - Feines für jeden Napf
Wer etwas eigenes Besonderes zubereiten möchte oder einen Spezialfall auf vier Pfoten zu Hause hat, der kann seinem besten Freund im Handumdrehen selbst etwas Schönes zaubern. Das geht zum Beispiel als Schmankerl zwischendurch oder als tägliches frisches Menü im Napf. Für den Vierbeiner muss es also vor allem Fleisch sein. Ein kleiner Anteil Getreide, ausreichend Gemüse, gelegentlich frisches Obst sowie regelmäßig Kräuterzusätze und Ölzugaben runden das Futter für alle Hundebedürfnisse perfekt ab. Dem Liebling mit der kalten Schnauze etwas selbst zu kochen, ermöglicht es genau zu wissen was er frisst und was ihm gut bekommt. Ab und zu darf es deshalb gern etwas Frisches aus "Dog's Kitchen" sein, denn der Hundeschmaus lässt sich ja auch einfrieren. So gibt es auf diesen Seiten jedes Menge Gesundes mit Biss das naturbelassen ist und schmeckt.
BLV Verlag ISBN 9783835416772 20,00 Euro www.blv.de
Eckhard Grimmberger: Die Säugetiere Mitteleuropas - Beobachten und Bestimmen
Die vielen Säugetiere aus ganz Mitteleuropa werden anhand ihrer Merkmale vorgestellt und es gibt eine ausführliche Erläuterung von Fachausdrücken. Die Zahl der behandelten Arten beläuft sich auf beeindruckende 141. Bis zur Gattung, mitunter bis zur Art, lassen sich die Tiere bestimmen. Es sind viele aussagekräftige Bilder enthalten, wie Fotos von Schädeln sowie Hinterfüßen von Nagetieren. Außerdem sind Abbildungen von Fährten, Trittsiegeln und anderen Lebensspuren bei der Art zu finden. Für alle behandelten Arten wurden orientierende Verbreitungskarten erstellt. Es ist auf jeden Fall ein Bestimmungsbuch, das das Interesse an Säugetieren und ihrem Schutz fördert. Im Abschnitt "Bemerkungen" wird auf interessante Details eingegangen, wie auf die Entdeckungsgeschichte, die Namensgebung oder biologische Besonderheiten.
Quelle & Meyer Verlag ISBN 9783494016450 29,95 Euro www.quelle-meyer.de
Kurt de Swaaf: Der Geist des Ozeans
Mit dieser interessanten Lektüre begibt man sich auf Besuch bei den Giganten der Meere. Es gibt aber leider auch eine Walfamilientragödie zu erzählen, denn das Leben dieser Riesen ist gefährdet. Es geht ums Fressen und gefressen werden und man lernt die mächtigsten Feinde der Pottwale kennen. In Unterseedschungeln des hohen Nordens kann man berührende Begegnungen zwischen Mensch und Tier erleben. Die "Bläser mit dem großen Kopf" - zu Deutsch Pottwale - spiegeln die Magie des Ozeans wider. Zu Unrecht hat der Pottwal den Ruf einer wüsten Kreatur, wofür Moby Dick als literarisches Symbol steht. Durch die Verschmutzung und Ausbeutung der Meere ist sein Lebensraum bedroht. Die Mitgeschöpfe des Menschen geraten leider immer mehr in Bedrängnis. Der hier beschriebene Kontakt mit den grauen Giganten sollte uns allen die Augen öffnen.
Benevento Books ISBN 9783710900198 24,00 Euro www.beneventobooks.com
Peter Wohlleben: Die Gefühle der Tiere - Von glücklichen Hühnern, liebenden Ziegen und träumenden Hunden. Ein Plädoyer für Respekt und Achtsamkeit
Der Bestsellerautor und Förster Peter Wohlleben versteht die Gefühle der Tiere. Es sind keine dumpfen Kreaturen, sondern fühlende Wesen, die Freude, Glück und Empathie empfinden können. Der Autor geht unter anderem der Frage nach, ob Tiere träumen können und beschreibt die Fähigkeit zur Kommunikation. Er klärt den Mythos vom dummen Schaf auf und den vom Vorbild der fleißigen Biene. Dazu wird die Fabel vom schlauen Fuchs untersucht und dem Leser wird die Angst vor aggressiven Hornissen genommen. Man kann viel lernen von diesem Glück mit Tieren zu leben, schließlich gibt es viele Symbiosen zwischen Mensch und Tier zu entdecken. Peter Wohlleben plädiert für mehr Achtsamkeit mit Tieren, damit ein gespanntes Verhältnis zu unseren Mitgeschöpfen garnicht erst entsteht. Er räumt mit beliebten Vorurteilen auf und macht auch einen Ausflug ins Reich der Pflanzen.
Pala Verlag ISBN 9783895663642 16,00 Euro www.pala-verlag.de