
Radfernweg Venedig-Rom: Die ultimative Italienreise durch Venetien, die Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien und Latium, 900 km (Bikeline Radtourenbücher)
Voll mit Höhenprofilen, GPS Tracks und Ortsplänen ist dieses Radtourenbuch mit Spiralbindung. Es ist wetter- und reißfest, wie sich herausstellt. Auf der Online-Seite des Verlages findet man eine Sammlung aktueller Änderungen zu diesem Buch, um eine gute Reiseplanung zu machen. Stadtpläne von Adria bis Venedig sind enthalten, genau wie Ortsindex und Übernachtungsverzeichnis. Entlang der Route gibt es viele kulturelle Höhepunkte wie die beliebte Ferienregion Toskana und die berühmte Hauptstadt der Region: Florenz. Dieser Führer hält die wichtigsten Informationen zu touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bereit. Die Routen wurden vom Redaktionsteam auf ihre Fahrradtauglichkeit hin überprüft.
Esterbauer Verlag ISBN 9783850006675 15,90 Euro www.esterbauer.com
Jürgen K. Hultenreich: Venedig - Eine literarische Zeitreise
Viele große Namen der Literatur kommen in "Venedig - Eine literarische Zeitreise" zu Wort - darunter zum Beispiel Giacomo Casanova, "ein Geist ohnegleichen", Pietro Aretino als Sekretär der Welt oder Marcel Proust, der das Paradies der Wiedererinnerung entdeckt. Auch Rainer Maria Rilke erkennt das Schwindende an dieser Stadt an und Ezra Pound findet sich selbst, um sich zu verlieren. Es sind viele faszinierende Charaktere und Geschichten auf diesen 207 Seiten versammelt, dazu gibt es prächtige Bilder von Venedig und einen Lageplan mit der Rialtobrücke, dem Fischmarkt und vielem mehr. Man kann einen Blick werfen auf die Anlegestellen an der Riva degli Schiavoni, die letzte Ruhestätte von Jospeh Brodsky auf der Insel San Michele sehen oder von der Gondelwerkstatt in San Trovaso erfahren. Es ist eine Fülle an Eindrücken die sich hier sammeln lassen und zugleich erhält man - neben der reichen Geschichte Venedigs - viele Reiseanregungen um selbst aufzubrechen.
Edition A. B. Fischer ISBN 9783937434650 24,80 Euro www.edition-abfischer.de
Von London bis Pompeji mit Theodor Fontane
Mit der Erzählkunst dieses Buches gelingt es ganz leicht, einprägsame Bilder in den Köpfen der Leser enstehen zu lassen. Wer nach dieser Lektüre nicht von akutem Fernweh gepackt ist und seiner Kreativität wie Theodor Fontane freien Lauf lassen möchte, sollte dieses Buch zumindest allen, die einen Sinn für Schönheit haben, empfehlen. Ein bildschöner Band ist dies jedenfalls, detailreich und er lädt zum Träumen ein. "Von London bis Pompeji mit Theodor Fontane" liest sich auf sehr anregende Art und die Aquarelle von Hans-Jürgen Gaudeck sind eine echte optische Bereicherung.
Edition Federchen - Steffen Verlag ISBN 9783941683419 16,95 Euro www.steffen-verlag.de