Anni Heine: Endlich wieder Boden unter meinen Füßen - Trauma-Integrationsarbeit mit der Fallschirm-Methode ©
Reise ins Unterbewusstsein - ein inneres Universum tut sich auf - Selbstorganisation als Schlüssel zum Gelingen - Bewusstsein und Wahrnehmung - Trance und Trancephänomene - Hypnose und andere Entspannungsmethoden - die Fallschirm-Methode in der Praxis - das 1x1 der Seele - der Therapeut als Reisebegleiter - Erste Hilfe aus der Immunbiologie - Betroffene und Angehörige können hier wichtige Erkenntnisse für sich gewinnen - Symptome können tatsächlich geheilt werden - eine wirksame und dochs sanfte Methode - Tramapatienten können gesund werden - Gedächtnisinhalte werden zu neuen Darstellungsbildern verknüpft - die Phantasie übernimmt die Führung - Was sind die Erfolgsfaktoren? - Erzählungen aus Patientensitzungen - Einblicke in die Erfahrungen anderer und kreative Lösungswege - eine neue Perspektive auf Probleminhalte
Mathias Jung: Seelenwunden - Die Heilung des verletzen Kindes
Kleines handliches Taschenformat - von der Gestaltung und vom Inhalt her ansprechend - vom Autor Mathias Jung sind schon mehrere aufschlussreiche Bücher in diesem Verlag erschienen - die Macht der Eltern wird thematisiert - Was kann alles verletzend sein? Worauf sollte man als Elternteil besonders achten? Hier gibt es Ratschläge und Informationen oder weiterführende Hilfestellungen - Wir alle wünschen uns doch Harmonie - es geht dabei um Allzumenschliches, das im Alltag auftreten kann - doch Konflikte lassen sich einvernehmlich lösen, wenn man sich die Zeit dafür nimmt - diese Lektüre kann mit Rat und Tat zur Seite stehen - nicht nur für fachliche LeserINNEN interessant - Inklusive Märchen, denn diese haben uns viel zu erzählen ...

Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung
- Schon in der 3. Auflage erhältlich – ein wirklich informatives Werk – von A bis Z – mit Abbildungen – Ein Ausblick wird gegeben – Mediation lässt sich lernen, Konflikte kann man kompetent lösen – dieses Training zeigt wie es geht – mit Schritt für Schritt zum Erfolg – so ist man auf der Gewinnerseite und trotzdem sind alle zufrieden – Geschickt kommunizieren – das alles ist ein Prozess, dieses Handbuch hält die Anleitung dazu parat – lesen und informieren Sie sich :-)
Waxmann Verlag ISBN 9783830940081 32,90 Euro www.waxmann.com
Ich und Du und Müllers Kuh - Kleine Charakterkunde für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen
Erkenne Dich selbst und andere besser - sechs Charaktertypen werden ausführlich vorgestellt - alles Wichtige wird verständlich erklärt und doch ist eine kurze Übersicht da - auf rund 178 Seiten - Verschiedene Charakterzüge des Menschen werden dargestellt - seien es nun positive oder auch mal negative Seiten - am Ende ergibt alles einen Sinn - Die Autorin selbst hat studiert und unterrichtet nun in Berlin - nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin und hat auch zwei weitere Sachbuch-Bestseller geschrieben – eine informative Lektüre für alle Laien, Fachleute oder einfach als Mittel, um die menschlichen Wesenszüge besser kennenzulernen.
Klett Cotta Verlag ISBN 9783608961249 16,00 Euro https://www.klett-cotta.de/
Faszination Tiefenpsychologie
Abkürzungen und Begriffserklärungen - methodenvielfalt statt Schulenstreit. Autorinnen und Autoren erklären, warum sie Psychologen geworden sind, was es für sie bedeutet und wie ihre Arbeit aussieht. Man kann so Menschen helfen, ohne sie zu belehren - so entdecken diese vieles ganz von selbst. Nachdem Motto: Man sieht nur mit dein Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Verfasser zeigen Neugierde auf das Leben in all seinen Unterschiedlichen Facetten. Einige bezeichnen sich als Seelentechniker - sie begeben sich auf Spurensuche - der Weg ist das Ziel. Oftmals kann eine Krankheit auch ein hilfreicher Lehrmeister sein. Dies ist eine Entdeckungsreise in die Psychologie und zugleich Brückenbauen in andere Kulturen - was am Ende zählt, ist die konkrete Veränderung in Handlung und Tun. Es geht ums Verstehen, den besonderen Weg zu einer therapeutischen Haltung. Die Herausgeber bringen allen ihre Wertschätzung zum Ausdruck, um die Therapie zugleich besser an die heutige Gesellschaft anzupassen bzw. weiterzuentwickeln. Dieses Buch schliesst viele Informationslücken, beantwortet Fragen und ist somit auch ein fachlicher und anregender Leitfaden.
Deutscher Psychologen Verlag ISBN 9783942761499 www.psychologenverlag.de
Psychodynamische Behandlungstechnik bei Kindern und Jugendlichen
- Das Autorenduo behandelt mit verschiedenen weiteren Autoren Themen rund um die Psychologie
- Kinderpsychotherapie wird angesprochen - kreative Grundsteine werden gelegt
- Indikation und Diagnostik werden hier aufgezeigt
- Das Beziehungsgeschehen spielt eine wichtige Rolle - mit unbewussten Erwartungen
- Behandlungstechnik und der Aspekt der neuen Medien
- Patienten und Therapeutenbeziehung
- Für Säuglinge und Kleinkinder gibt es ebenfalls Angebote
- Es gibt viele fundierte Beiträge in diesem Buch - bis hin zur begleitenden Elternarbeit - Beendigung und Trennung der Eltern etc.
- Im Dialog bleiben - empirische Forschung wird vorgestellt - dies kann die Praxis bereichern - gute Erklärungen für mitunter komplexe Fragen
Rüdiger Braun: Unsere 7 Sinne - Wie die Wahrnehmung unsere Emotionen beeinflusst
- Psyche und Intuition stärken - unsere 7 Sinne helfen uns dabei. Der Autor verrät wie
- Die Sinne verbinden uns mit der Welt - Pforten zum Sein
- Spitzenleistungen der Wahrnehmung, hier gibt es Tipps, Übungen und Experimente
- Praxis und Theorie werden erfolgreich miteinander verbunden
- Haltung und Berührung formen die Seele. Es ist eine Kunst, dynamisch die Balance zu halten
- Wir sind nicht nur Spielball unserer Emotionen, sondern haben vieles auch selbst in der Hand
- Es ist ein praktisches Alltagstraining mit vielen unterschiedlichen Zugängen
Der Psychologische Psychotherapeut Benjamin Ließmann erklärt ausführlich - und auch für den Laien verständlich - worum es bei der Verhaltenstherapie geht. Er bezieht sich auf Entspannungsverfahren, klassische Konditionierung, das Training sozialer Fertigkeiten und vieles mehr. Es geht um Achtsamkeit & Co. und auch ganz praktische Dinge, z.B. wie man einen Therapieplatz findet. Über 50 Jahre versucht die Verhaltenstherapie schon, dem Menschen bei der Bewältigung psychischer Probleme zu helfen. Hier können die LeserINNEN nun alles erfahren von den Ideen, den Behandlungstechniken und den Kuriositäten - und das ganz hautnah uns aus erster Hand.