Andrea Lohaus: Kinder können kochen! Ein Praxisleitfaden für das Kochen mit Kindern
Die ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin Andrea Lohaus klärt über natürliche, vollwertige Ernährung auf und motiviert insbesondere Schüler zu einer kritischen Reflexion ihres Essverhaltens. Besonders für Kinder ist dieses Kochbuch sehr lehrreich. Es gibt viele Ideen, um eine Koch-AG zu gestalten, bei der miteinander Menüs hergestellt werden und auf kreative Art Rezepte umgesetzt werden können. Neben Mustertexten gibt es auch praktische Kopiervorlagen mit tollen Vorschlägen. Dies ist ein ansprechender Leitfaden für Vollwertkochkurse an Schulen.
emu Verlag ISBN 9783891892190 24,00 Euro www.emu-verlag.de

Ein Handbuch für die maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung für ganz unterschiedliche Bereiche: Allgemeinwissen, Sprachverständnis, Kreativität und einigen mehr. Es gibt verschiedene Aufgabentypen, um sich optimal für die Tests vorzubereiten. Dies ist sehr nützlich zum Beispiel für Eignungstests, Auswahl- oder Abschlussprüfung. Eine Fülle an Informationen ist vorhanden, damit man ganz zielgerichtet vorgehen kann. Der "Testtrainer" ist nicht nur für Berufseinsteiger geeignet, sondern für alle die eine schriftliche oder computergestütze Prüfung erwartet. Die jeweiligen Lösungsstrategien werden systematisch nahegebracht. Es gibt viele Bearbeitungshinweise mit Originalfragen aus den Testverfahren der verganenen Jahre. Hier kann man seine Kompetenzen auf den Prüfstand stellen.
Ausbildungspark Verlag ISBN 9783941356030 19,95 Euro www.ausbildungspark.com



Andreas Müller: Bock auf Lernen - Ein munterer Abgesang auf sieben Lehr-Lern-Illusionen
Der Autor zeigt, an welchen sieben Illusionen die Schule krampfhaft festhält und warum Kinder und Jugendliche unter diesen Umständen eben keine Lust aufs Lernen entwickeln. Dabei schöpft er aus seiner reichen Erfahrung als Lehrer und schreibt in einer sehr eingängigen und bildhaften Sprache. Es fehlt auch nicht an konkreten Hinweisen, wie man die Freude am Lernen wieder wecken kann. Für Fachleute und andere interessierte Leser bietet das viel Platz für Reflexion, klare und machbare Ziele und eine qualitätsvolle Auswahl. Aktivierende Lernaufgaben und gute Tipps führen so schneller zum Ziel und Erfolge können einfacher bewußt gemacht werden.
Hep Verlag ISBN 9783035500240 23,00 Euro www.hep-verlag.com
Ben Furman: Gut gemacht! Das 'Ich schaffs!'-Programm für Eltern und andere Erzieher
Ein ausgezeichneter Ratgeber für alle Fragen rund um die Erziehung. Es gibt hier große Lerneffekte zu erfahren – wie man Kinder lobt und damit eine positive Entwicklung fördert zum Beispiel oder wie man mit unerwünschtem Verhalten umgeht. LeserINNEN erfahren wie man im Umgang mit Kindern lobend, ermutigend, aber auch kritisierend sein kann. Gleichzeitig wird gezeigt, wie die Kooperation zwischen den Erwachsenen gestärkt werden kann. Es werden viele kreative Anregungen gegeben, um Kindern bei ihren Problemen zu helfen und ihnen beizubringen, Verantwortung zu übernehmen. Hilfreiche Internetseiten, empfehlenswerte Bücher und Materialien machen diesen wunderbaren Ratgeber komplett.
Carl-Auer Verlag ISBN 9783896708595 14,95 Euro www.carl-auer.com ---> Siehe Linkliste
Dieses 1. Leseheft und das 2. Leseheft wird kleine Leser in seinen Bann ziehen, da es sie direkt anspricht und man sehr viel daraus lernen kann. Mit den lustigen Tieren macht das gleich nochmal soviel Spass, denn die Reime und Bilder dazu eigenen sich bestens zum Vor- und zum Mitlesen. Das Unterscheiden von Vokabeln wird beigebracht, Wörter kommen dazu, die der kleine Leser vorher noch nicht kannte und die Kinder können ihren Sprachschatz ganz leicht erweitern. Die grundlegenden Einheiten werden vermittelt und so entsteht ein Basiswissen für 90 Prozent aller Schreibungen im Deutschen.
Günther Thomé, Dorothea Thomé und D. Orie: Lesen mit Biene, Frosch und Hase: Richtig einfach lesen mit dem Basiskonzept, 1. Leseheft: fast alle Basisschreibungen
Ein lustiges Lesebuch, das mit einfachen Wörtern, kleinen Sätzen und vielen anschaulichen Illustrationen nach dem Basiskonzept® richtig und einfach ins Lesen einführt.Das Basiskonzept®, entwickelt von Prof. Dr. Günther Thomé und Dr. Dorothea Thomé, unterstützt das Lesenlernen auf effektive Weise und ohne Stolperfallen, da systematisch die Häufigkeiten der deutschen Orthographie berücksichtigt und kindgerecht vermittelt werden.
isb. Institut für sprachliche Bildung ISBN 978-3942122122 12,80 Euro www.isb-oldenburg.de
Günther Thomé und Dorothea Thomé: Gemeinsam lesen mit Biene und Freunden: Richtig einfach lesen mit dem Basiskonzept® Lesen, 2. Leseheft
Die einfachen Wörter, kleinen Sätze und Reime für Leseanfänger bestehen zu 100 Prozent aus den häufigen Basisschreibungen des Deutschen. Daher ist dieses Lernmaterial besonders wertvoll für alle Kinder, denen das Lesen schwerfällt und/oder die Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache lernen. Mit vielen anschaulichen Farbillustrationen und einer einleitenden Geschichte wird nach dem Basiskonzept® richtig und einfach ins Lesen einführt.Das Basiskonzept®, entwickelt von Prof. Dr. Günther Thomé und Dr. Dorothea Thomé, unterstützt das Lesenlernen auf effektive Weise und ohne Stolperfallen, da systematisch die Häufigkeiten der deutschen Orthographie berücksichtigt und kindgerecht vermittelt werden. Weitere Vorteile, neben 100 Prozent Basisschreibungen:
- große Schrift mit klarer Durchgliederung,
- Großbuchstaben und Übergang zu Kleinbuchstaben,
- Fibeldruckschrift für Leseanfänger,
- langsam ansteigender Schwierigkeitsgrad,
- Aufgabenstellungen mit Lösungen zum selbstständigen Arbeiten,
- Einleitung mit einer motivierenden Erzählung (zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen),
- komplett farbig illustriert
isb. Institut für sprachliche Bildung ISBN 978-3942122139 12,80 Euro www.isb-oldenburg.de
Dorothea Thomé, Günther Thomé: Ich bin heute 3. Leseheft: Richtig einfach lesen mit dem Basiskonzept® Lesen
Das 3. Leseheft – empfohlen ab 6 Jahren – liefert den kleinen Lesern jede Menge anregenden Stoff für die grauen Zellen und damit für das Leseverständnis. Dieses Handbuch fördert die Kenntnisse und die Kompetenz und ist kindgerecht aufbereitet. Die orthographischen Leistungen werden verbessert und das mit Übungen die auch noch den Spass am Lernen wecken.
isb – Institut für sprachliche Bildung ISBN 12,80 Euro www.isb-oldenburg.de