
Marijn Haverbeke: JavaScript - Richtig gut programmieren lernen - Von der ersten Codezeile bis zum eigenen Projekt ***** Buchtipp *****
Programmstruktur, Funktionen, Module - das geheime Leben der Objekte - Einführung in Node.js - mit unterschiedlichen Projekten und Tipps - asynchrone Programmierung - JavaScript im Browser - Übungen und Zusammenfassungen - Datenstrukturen - Eigenschaften von Strings - Debugging, Module als Bausteine, SImulation - Umgang mit Ereignissen - Document Object Model - HTTP und Formulare kennenlernen - Graph zeichnen - auch die Grundlagen der Programmierung werden erklärt - verständlich und aufschlußreich geschrieben - umfangreiche Beispielprogramme werden erklärt - einen abstrakten Code schreiben und die Komplexität reduzieren - Fehlerbehandlung - wie man über das Netzwerk kommuniziert - wie man auf Benutzereingaben reagiert - JavaScript Programme optimieren, um die Ausführung zu beschleunigen - von A wie Animation bis Z wie Zuordnungen - ein praktisches Buch das sich optimal zum Einstieg eignet
Michael Bohne u. Sabine Ebersberger (Hrsg.): Synergien nutzen mit PEP - Die integrative Kompetenz der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie in Psychotherapie, Beratung und Coaching
Die Konzepte der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP) können bei sehr verschiedenen Störungebereichen erfolgreich eingesetzt werden. Diese Beiträge zeigen, dass der etablierte Therapiebetrieb mehr und mehr mit methodischen Perspektiven konfrontiert wird und das mit erstaunlichen Behandlungsergebnissen. Der vorliegende Band informiert über psychodynamische, verhaltenstherapeutische, systemische und neuropsychologische Verfahren und dokumentiert dies mit vielen Beispielen. Überdies hat sich ein beachtliches Anwendungsspektrum im Bereich Coaching und Beratung entwickelt, was hier ebenfalls umfassend dargestellt wird. Wie dieser Sammelband klar macht, kann PEP zu einer deutlichen Prozesserleichterung in den verschiedenen Ansätzen führen.
Mario H. Seydel: Der Strafwandler - So funktioniert Strafverteidigung
Von der Verteidigung im Strafverfahren über Logik und Psychologie bis hin zu Fehlern im System - dieses Buch ist für alle hilfreich die Rat suchen in einer wichtigen Rechtssache. Man kann sich einen guten Überblick verschaffen - auch als Laie - und erhält wertvolle Informationen. Der Autor teilt vieles aus seiner zwanzigjährigen Erfahrung mit, schließlich hat das Strafverfahren seine eigenen Regeln. Hier bekommt man das Rüstzeug, um sich zu orientieren, damit man aktiv an seiner Verteidigung arbeiten kann. So kriegt man Informationen an die Hand zum Umgang mit Polizei, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht. Diese Lektüre hilft die Situation einzuschätzen und seine Rechte wahrzunehmen. Im Anhang finden sich außerdem Mustertexte, denn das wichtigste Element der Verteidigung ist die Informationsbeschaffung. Mit diesem praktischen Ratgeber und den darin vorgestellten Fällen, erfährt man alles, was notwendig ist und kann sich besser vorbereiten.
Daniela Landgraf: Selbstwert ist Geld wert! Doch was bist Du Dir wert? Eine Anleitung, um von innen heraus zu leuchten
Was ist man sich selbst wert? Wie kann ein gesundes Selbstwertgefühl von innen heraus entstehen? Daniela Landgraf geht diesen und weiteren Fragen nach. Sie möchte den Leser ermutigen, sich der eigenen Wünsche und Bedürfnisse bewusst zu sein und hält dafür ein Selbstwert-Lexikon von A bis Z mit zahlreichen Übungen bereit. Die Autorin ist als Professional Speaker, Trainern und Coach tätig. Sie bringt die Dinge gekonnt auf den Punkt und gibt klare Handlungsimpulse, sie sofort umsetzbar sind. Es ist eine Lektüre für jeden, der mehr aus seinem Leben herausholen möchte, denn schließlich beginnt alles bei uns selbst und nicht im Außen. Daniela Landgraf hat das Tourette-Syndrom. Es steht für sie stellvertretend für all die Defizite, die der ein oder andere bei sich selbst empfindet. Erschreckend viele Menschen haben echte oder gefühlte Defizite, doch dabei sollte man nicht vergessen, seine Stärken und seinen Wert zu sehen - denn es gilt: Das Verändern der Gedanken verändert das Leben.
Benjamin Schulz u. Martin Sänger: Unbesiegbar - Mit Vollgas in den Crash
Die beiden Autoren teilen Erlebnisse, die das eigene Leben aus den Angeln gehoben haben, die sie zu denen gemacht haben, die sie heute sind. Beide sind Unternehmer und blicken hinter die Erfolgs-Fassade. Sie schreiben darüber was passiert, wenn das Leben einen in die Wüste schickt und geben Impulse, die zum Nachdenken anregen. Benjamin Schulz und Martin Sänger haben den Mut, sich selbst zu reflektieren, offen und ehrlich zu sein. Nach einem Transformationsprozess, aufgrund von Ereignissen, die man selbst nicht planen und schon gar nicht beeinflussen konnte, ist man nicht mehr derselbe, der man vorher war. Mit dieser Lektüre werden dem Leser die Augen geöffnet, es werden konkrete Fragen aufgeworfen und ein Perspektivenwechsel für das eigene Handeln wird angeregt.
Monika Mansour: Businessplan: Mord
Wie man einen Krimi von A bis Z produziert, dazu enthält dieses Handbuch unter anderem Tipps von 10 Schweizer Krimiautoren. Mit Konflikten und Spannungen kann man die Figuren kontrollieren und dabei Stil und Schreibtechnik nutzen. Hinter guten Geschichten steckt auch ganz viel Wissen und Monika Mansour berichtet viel aus ihrem Leben als Autorin. Es geht zum Beispiel um den Handlungsaufbau, die Charaktere und um das Überarbeiten der Texte. Im Anhang finden sich Listen und Vorlagen, die beim Entwerfen eines neuen Krimis helfen. Sehr hilfreich ist es zudem, wenn man sein Manuskript jemanden zum Gegenlesen gibt. Außerdem lernt man, was die Aufgabe von Lektoren ist, wie man ein Exposé verfasst oder wie man Nebenhandlungen plant. So entwickelt man seine ganz eigene Erfolgs-Strategie und gelangt schließlich vom leeren Papier zum gedruckten Buch.
Aris Verlag ISBN 9783952465417 26,00 Euro www.arisverlag.ch
Andreas Böttger und Nancy Jesse: Berlin fotografieren - Architekturschätze und geheime Orte: Die schönsten Fototouren durch die Hauptstadt
Berlin ist heute geprägt von weltberühmter Architektur, beeindruckenden Lost Places, schicken Einkaufsmeilen und historischen Altbau-Kiezen. Mit diesem Buch werden alle Berlin-Besucher und Berliner dazu eingeladen, die Stadt fotografisch näher kennenlernen. Die Stadt ist ein Anziehungspunkt für kreative prunkvolle U-Bahnhöfe, imposante Prachtbauten und Architekturperlen gezeigt. Dieser Fotoscout ist für jeden Fotoliebhaber gedacht - egal ob man Instagramer, Blogger oder einfach nur Berlin-Genießer ist. Das bedeutet in die Straßen zu gehen, die schönsten Motive zu entdecken - in den Hinterhöfen oder mitten im Getümmel. Augenzwinkernd werden dazu Anekdoten und Geschichten erzählt und jedes Kapitel liefert zudem Tipps zur richtigen Ausrüstung, der idealen Tageszeit und gibt Vorschläge für Hashtags zum Posten der Bilder auf Instagram und Facebook. Mit seiner Kamera ist es auf jeden Fall spannend in Berlin unterwegs zu sein.
dpunkt Verlag ISBN 9783864904639 22,90 Euro www.dpunkt.plus
Nach oben