Moderne in Leipzig - Architektur und Städtebau 1918 bis 1933 von Peter Leonhardt
2., überarbeitete Auflage - die neue Stadtbaukunst - Sakralräume der Moderne - die Entwicklung der verschienden Bauaufgaben und lokale Besonderheiten - die aufwendige Sanierung des Grassimuseums - der Umbau der Georg-Maurer-Bibliothek - die behutsame Anpassung historischer Bauten an die heutigen Bedürfnisse - Neuerungen des Jugendstils - Architekturgeschichte des östlichen Deutschland - Schrittmacher der Stadtentwicklung - hier werden die wichtigsten Bauten vorgestellt - zeittypisches der 20er Jahre in Leipzig - Formale Vereinfachung und reduzierte Ästhetik - dieses Buch trägt zu einem besseren Verständnis bei und zu einer vertieften Beschäftigung mit der Architektur der Weimarer Jahre - Entwürfe für die Ausgestaltung der Frankfurter Wiesen - Wettbewerb für einen Hotelneubau am Fleischerplatz - Grünplan der Stadt Leipzig - Erweiterungsbauten im Zoo - Westbad, Filmbühne Capitol, Friedhofskapelle in Connewitz - das Verlangen nach einer ausdrucksstarken Baugestalt - Planetarium, städtische Bücherhalle, Opelhaus - Grossgarage "Goldene Laute", Entwurf zu einem Weltverkehrshafen, Projekt eines Luft-Bahnhofes - Galerie Königshaus, Messehaus Petershof, Reklameburg
Pro Leipzig Verlag ISBN 9783945027349 28,00 Euro http://www.proleipzig.eu/
Holzwerken Tipps und Tricks für Drechsler
Das Beste aus der Zeitschrift HolzWerken - Auswahl von Holz, Vorbereitung, Lagerung, andere Materialien - Drechselbank, Eigenbauten, Werkstatt - Schleifen, Verzieren, Ölen und Trocknen - Tipps und Tricks und Wissenswertes - gute Auswahl bringt bessere Ergebnisse - sauber bohren abseits der Drechselbank - Aufhängesystem für Werkzeug schafft Ordnung - raus mit dem Rost aus der Spannzange - so werden Drahtbürsten wieder griffig - Was klappt besser: Klemmen oder Spreizen? - Schutz gegen Abrutschen - Drechselfehler vermeiden - mit etwas Pflege ist der Futterwechsel kein Problem - Drechselpraxis - sicherer Werkstück-Halt - Handbohrer für kleine Einsätze - Schrauben & Co. auf der Drehbank eindrehen - Tarnen Sie kleine Holzfehler - Gewusst wie: Passgenaue Zapfen für Knöpfe und mehr - Schwerpunkt finden leicht gemacht - alles was in der Werkstatt hilft umfassend erklärt - viele Fragen zum Thema Drechseln werden beantwortet - von A wie Äste bis Z wie Zapfen - Schleifen mit dem richtigen Dreh
Vincentz Network GmbH & Co. KG ISBN 9783748602446 19,90 Euro www.holzwerken.net






Hubertus Kuhlmey u. Wolf Thieme: Kostenfalle Hausbau: Pfusch vermeiden - Baukosten sparen
Schäden am Bau sind nicht immer sofort sichtbar. Sie verschwinden unter Putz und Gipskartonplatten, Risse melden sich oft erst später und eindringende Feuchtigkeit kann ebenso im Nachhinein auftauchen. Um solche Fehler zu vermeiden, ist "Kostenfalle Hausbau" die richtige, hilfreiche Lektüre. Pleiten und Pannen sind mit diesen hier enthaltenen kompetenten Ratschlägen vermeidbar. Damit muss niemand in die Kostenfalle tappen, der die Tipps befolgt. So gibt es zum Beispiel Hilfe von unabhängigen Vereinen oder Instituten - wie vom Verband Privater Bauherren oder vom TÜV - und Termine mit Handwerkern sollten immer schriftlich festgehalten werden. Die beiden Autoren bieten echten Rat, auf den der Leser bauen kann. Alle Kostenfallen vom Keller bis zum Dach werden aufgedeckt, denn so ein Haus baut man schließlich nur einmal im Leben.
Eberhard Blottner Verlag ISBN 9783893671076 19,90 Euro www.blottner.de
Marion Hellweg: Hygge! Das neue Wohnglück: Rundum wohlfühlen mit nordischen Einrichtungsrezepten
Die Interior-Designern Marion Hellweg fasziniert den Leser mit dem hyggeligen Einrichtungsstil aus dem hohen Norden. In diesem Buch gibt es jede Menge toller Ideen für ein Happy Home in dem man sich rundum wohl fühlen kann. So werden die eigenen vier Wände zum Hygge-Refugium, bei dem alte Wohn-Liebligne mit neuen Styles kombiniert werden und eine schöne Atmosphäre entsteht. Mit Erinnerungsstücken und frischem Design ensteht eine behagliche Umgebung. Bei diesem individuellen Wohnstil kann man seiner Persönlichkeit und Kreativität freien Lauf lassen. So wird ein maximales Wohlgefühl erreicht - ob ländlich, farbenfroh oder im Stilmix, Anregungen gibt es zuhauf. Dieser dänische Trend strahlt eine große Gelassenheit aus und erlaubt ist alles, was gefällt. Man entdeckt eine bunte Mischung an Lebensfreude mit Platz für viele Rückzugsorte. Natürliche Materialen stehen im Vordergrund, sodass man richtig vom Alltag abschalten kann.
Deutsche Verlags-Anstalt ISBN 978-3421040725 29,95 Euro www.dva.de
Maria Spassov: Happy Living – Die besten Zutaten für mehr Wohnglück
In diesem charmanten Wohnbuch zeigen Stilexperten wie sie wohnen und auf vielen schönen Fotos lassen sich die exklusiven Hometours bewundern. Vom Bungalow Living bis zu Casa Cool ist alles sehr modern und ansprechend eingerichtet. Man findet eine Fülle von anregenden Wohnideen, wobei ein wenig Mut zur Farbe zu wunderbaren Ergebnissen führt. Hilfreiche Tipps, wo man dieses Wohnglück kaufen kann, erleichtern die Suche erheblich und führen zu manch einem Flohmarkt, den nur Insider kennen. Happy Living verhilft zu einem lebhaften Mix statt steriler Ordnung, Farben und schöne Stoffe verleihen Räumen Licht und Optimismus und schaffen Rückzugsorte für die Seele. Dieses Wohnbuch bietet auf 192 Seiten und 300 Farbabbildungen viele gute Einrichtungsideen mit besonderem Flair für ein happy living.
DVA – Deutsche Verlagsanstalt ISBN 9783421040435 29,99 Euro www.dva.de www.mariaspassov.com
Moderne Einfamilienhäuser aus Backstein - Nachhaltig vielseitig individuell
Backstein ist nachhalting und langlebig. In diesem Band werden 27 aktuelle Einfamilienhäuser vorgestellt, die architektonisch sehr ansprechend sind und eine große Vielfalt an Steinfarben und Baustilen. Der Traditionsbaustoff reicht von klassisch bis abstrakt, das Bauen mit Backstein ist keine Mode, sondern unabhängig vom Zeitgeist, Hier lernt man dieses kleinste Fertigteil aus gebranntem Ton in jeder Farbe und Dimension kennen, kaum ein anderer natürlicher Baustoff ist so praktisch und nahezu wartungsfrei. Er verleiht Häusern Charakter, macht sie widerstandsfähig und wertbeständig. Vom Römischen Reich bis zur ersten Blütezeit in Europa wird in diesem Buch auch ein geschichtlicher Einblick gegeben. Es sind lebendige Gebäude zu sehen, bei denen man gezielt mit Ziegeln und Klinkern gearbeitet hat. Unterschiedliche Architekturstile sind vertreten mit charakteristischer rauer Oberfläche und vielen kantigen Elementen. Ein Buch mit großer Vielfalt.
Deutsche Verlags Anstalt ISBN 978-3421040411 49,99 Euro www.dva.de
Christina Strutt: Vintage Chic Living - Wohnen und Einrichten mit romantischen Textilien.
Ein wunderbares Lifestyle-Buch mit vier original Cabbages & Roses Postkarten. Es gibt herrliche Einrichtungsidden, die die Räume richtig wohnlich machen - der Gestaltungsvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. "Vintage Chic Living" bezieht sich auf die ästhetischen Aspekte der Wohnungebung, genauso wie auf das warme Gefühl der Gastfreundschaft, das ein echtes Zuhause ausmacht. In den charmant und fantasievoll eingerichteten Häusern auf diesen Seiten, werden Alltagsleben und Beruf geschickt miteinander verknüpft und ein großer Wohlfühlfaktor ist garantiert. Cabbage & Roses wird von echten, begeisterungsfähigen Menschen geführt und diese Leidenschaft merkt man den originellen Einfällen an. Es dreht sich alles um eine schöne Atmosphäre und heimelige Einfachheit. Die Menschen und ihre Charaktere werden in den Mittelpunkt gestellt, zum Beispiel mit Bildern, die Geschichten erzählen. Mit sicherem Gespür lassen sich in diesem Buch einzigartige Fundstücke aufstöbern, die einfach sehr charmant wirken. Hier werden großartige Impulse für die eigenen vier Wände gegeben.
Lifestyle Busseseewald ISBN 9783772473906 29,95 Euro www.busse-seewald.de
Beate Rühl: Altbau wird Traumhaus - Stilvolle Modernisierung wertvoller Bausubstanz
Hochwertige Beispiele von modernisierter Bausubstanz finden sich hier zahlreich: Umbau eines Brauereigebäudes zu exklusiven Wohnungen, Restaurierung eines solitären Bauernhauses oder Dachgeschossausbau mit Liebe zum städtischen Wohnen. Diese Häuser und Objekte beweisen Charakter, genau wie diese lesenwerten Seiten, auf denen man viele Tipps für den eigenen, altergerechten Umbau erhalten kann. Jugendstilhäuser erblühen in neuem Glanz, denkmalgeschützte Ruinen werden sorgsam wieder aufgebaut und Stadthäuser werden stilvoll neu gestaltet. Moderne und Sinnlichkeit treffen in diesem Buch aufeinander und bieten handfeste Hinweise auf beeindruckenden 126 Seiten, die reich bebildert sind.
Blottner Verlag ISBN 9783893671427 39,90 Euro www.blottner.de