
Michael Zwahlen: Stockfotografie - Mit Fotolia, Shutterstock & Co. Geld verdienen
Es gibt die Geschichte der Stockfotografie zu entdecken, außerdem was man bedenkten sollte, wenn man seine Fotos in Agenturen anbietet und Informationen dazu, welche Kamera man braucht. Sinnvolles Zubehör und benötigte Software werden vorgestellt. Tipps zu technischer Bildqualität und besonders beliebten Fotothemen dürfen natürlich auch nicht fehlen, ebenso wenig wie Hinweise zu Bildinhalten und Motivwahl. Dazu kommt, dass die Bildbeschreibung ansprechend sein sollte - hier weiß der selbst als Stockfotograf tätige Autor ebenfalls Rat. Die inhaltlichen Aspekte von Michael Zwahlens Buch können den Leser auf viele Ideen für seine Bilder bringen. Der Autor gibt gekonnt seine gesammelten Erfahrungen wieder und so ist dieses Buch ein großer Wissensschatz für alle Fotografen.
dpunkt.Verlag ISBN 9783864903700 29,90 Euro www.dpunkt.de
Schmuck als urbaner Prozess - Künstlerische Handlungen im städtischen Raum. Dokumentation eines Forschungsprojekts / Artistic Interventions in Urban Space. Documentation of a Research Project
Wenn Schmuck nicht nur als statisches Ergebnis angesehen wird, sondern als ein prozesshaftes und handlungsorientiertes Tun im Sinne des Schmückens, dann kann daraus ein urbaner Prozess entstehen. Das revolutioniert das klassische Verständnis von Schmuck. Die dargestellten Projekte wurden mit verschiedenen künstlerischen Mitteln verwirklicht und haben eine große Faszination. Zu manchem Projekt sind FIlme entstanden, deren Bildsequenzen man im Buch sehen kann. Es gibt viele Kontexte für Schmuck, nicht nur das Tragen am menschlichen Körper, sondern auch in anderen Situationen, wie zum Beispiel im städtischen Umfeld. Diese Veröffentlichung macht deutlich, wie weit der Begriff Schmuck gefasst werden kann und dies durch eine Vielfalt an Medien wie etwa Film, Fotografie, Installation, Performance usw. Der Schmuck geht eine Verbindung mit seiner Umwelt ein und hat so seine Bedeutung in der Angewandten Kunst.
Wasmuth ISBN 9783803007841 35,00 Euro www.wasmuth-verlag.de
Carmen Messmer: Stuffed - Stofftiere in der installativen Kunst
Stofftiere werden als künstlerisches Material betrachtet, sie werden inszeniert und in der bildenden Kunst dargestellt. So geschehen ist dies zum Beispiel bei Niki de Saint Phalles Materialbildern (1960/61) und bei einem Teddy bei Beuy's Aktion "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" (1965). Es gibt handgefertigte Einzelstücke wie bei Mike Kelley und Cosima von Bonin, genauso wie industriell hergestellte Stofftiere als Konsumgüter bei Haim Steinbach und Philippe Parreno. Stofftiere kommen in Installtationen vor oder bei der bildhaften Wiedergabe, in Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Fotografien und Videoarbeiten. Insbesondere ab den späten 1980er Jahren kann von einer "Stofftier-Welle" in der Kunst gesprochen werden und das Material wurde einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Dieses Buch beschäftigt sich intensiv und mit vielen Farbabbildungen mit dem Thema und bietet viele interessante Einblicke.
Dietrich Reimer Verlag ISBN 9783496015352 49,00 Euro www.reimer-verlag.de
Richard Raffan: Spielzeug drechseln - 15 begeisternde Projekte aus Ihrer Werkstatt
Mit diesem Buch macht Drechseln Spaß, denn es bietet jede Menge Abwechslung. Dabei gibt es soviele schöne Ideen, was sich alles drechseln lässt: Rennwagen, Croquetspiel, Zauberstäbe ... sogar Beißring und Rassel, über das sich schon die Kleinen freuen. Es gibt auch viele Tipps zu den Feinarbeiten, wie der Oberflächenbehandlung und welche Werkzeuge man am besten verwendet. Wo man Holz findet und wie man die Rohlinge vorbereitet sind ebenfalls ein wichtiges Kapitel. Unter Berücksichtigung von Größe, Maßstab und Gewicht entsteht so ein sicheres Spielzeug für Kleinkinder, das etwas ganz Besonderes und Individuelles ist. Grundlagen des Drechseln kann man noch nachlesen und lernt so, Spielzeug herzustellen, über das sich jedes Kind freut. Dies alles lässt sich an kommende Generationen weitergeben und man verbringt Stunden voller Muße und Schaffensdrang an seiner Drechselbank.
Vincentz Network ISBN 9783866307100 29,90 Euro www.holzwerken.net