Im Rausch der Farbe. Von Gauguin bis Matisse - Meisterwerke aus dem Musée d'Art moderne de Troyes. Katalog zur Ausstellung im Picasso Museum, Münster 2019
Mit Paul Gaugin, Auguste Rodin, Edgar Degas und vielen beeindruckenden Bildern mehr - das Musée d'Art moderne de Troyes und die Sammlung Lévy - von Moderne zu Moderne mit dem Beginnd des 20. Jahrhunderts - die französischen Fauves und die Dialektik der Avantgarde - Mondäne Interieurs und die Welt von morgen - Wege des Kubismus von Jean Metzinger bis Robert Delaunay - überschneidende Blicke auf die französische Kunst der Moderne - inklusive ausführlicher Werksliste - klassische Themen wie Landschaft, Stillleben und Porträt - vom Bischofspalast zum Museum - die Sammlungenw werden den Besuchern und künftigen Generationen auf noch ansprechendere Weise präsentiert - auf der Suche nach einer neuen Ästhetik, zwischen Fortschritt und Tradition - der Reiz des Unveränderlichen - die Prinzipien der Nabis - die Fülle der Form - wie schon van Gogh schrieb: "Die Gemälde haben ihr eigenes Leben, das vollkommen aus der Seele des Malers kommt." - van Dongen, ein "wildes Tier" wird zum Salonlöwen - ein biografisches und künstlerisches Abenteuer - das Museum lädt zur Neuentdeckung zahlreicher Protagonisten der französischen Kunst ein
Wienand Verlag ISBN 9783868325461 38,00 Euro www.wienand-verlag.de




Walter Plathe: Ich habe nichts ausgelassen
Der beliebte Schauspieler Walter Plathe (geboren 1950) kam zu großer Bekanntheit in seiner Rolle als "Landarzt" im ZDF. Auf diesen 254 informativen Seiten erzählt er auf spannende und unterhaltsame Art seine Lebensgeschichte und wie seine Familie ihn zuerst von der Bühne fernhalten wollte. In seinen Schilderungen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Er hatte viele erfolgreiche Engagements am Staatstheater Schwerin und am Berliner Theater und dazu viele TV-Rollen. Verwurzelt in Berlin, ist er nach wie vor bodenständig geblieben, eben ein echter Volksschauspieler. Der charismatische Charakter von Walter Plathe macht ihm den Leser auf jeden Fall sympathisch, denn mit seiner ehrlichen Art spricht er viele Menschen an. Eine Biografie zwischen Bühne und Film mit vielen aufregenden Stationen, die zudem viel von Begegnungen mit anderen Künstlern erzählt. Dazu kann man viele private und berufliche Fotos sehen, die das Erzählte sehr schön unterstreichen.
Neues Leben / Eulenspiegel Verlag ISBN 9783355018487 19,99 Euro www.eulenspiegel.com
Sabine Brenner-Wilczek: Im Fuchspelz auf der Cola-Kiste
Das Zitat von Lore Lorentz "Im Fuchspelz, auf der Cola-Kiste" ist der Titel dieses Bandes, in dem viele literarische Texte aus Düsseldorf versammelt sind. Insamgesamt stammen diese aus sage und schreibe sechs Jahrhunderten - es sind Reisebeschreibungen, Briefe, Gedichte und viele Formen mehr. Es ist eine bunte Mischung von Heinrich Heine, Thomas Kling oder Johann Wolfgang von Goethe. Der Leser wird in ganz unterschiedliche Stimmungen versetzt und erfährt so einiges über diese schöne Stadt am Rhein. Es sind Texte von bekannten und beliebten Persönlichkeiten, die das unverwechselbare Leben und historische Ereignisse in Düsseldorf beschreiben. Dies zeigt die Stadt von ihrer interessantesten Seite und eröffnet ganz neue Einblicke.
Droste Verlag ISBN 9783770015818 19,99 Euro www.drosteverlag.de
Kunsthalle München: Inszeniert! Spektakel und Rollenspiel in der Gegenwartskunst
Schein und Sein, Fiktion und Inszenierung werden in Malerei, Skulptur und Fotografie dargestellt als Teil der modernen Gegenwartskunst. Diese regt den Betrachter zum Nachdenken an und wirft einen Blick hinter die Kulissen unserer Gesellschaft. Dieser Katalog basiert auf der Sammlung Goetz und nimmt Impulse des Theaters auf und viele Arbeiten der Künstler haben eine installative oder skulpturale Dimension. Es gibt eine große Gattungsvielfalt der Werke, die zeigen welche Rolle die Bühne auch heute noch in unserer multimedialen Gesellschaft spielt. Es sind faszinierende Annäherungen an diesen Themenkomplex von nicht zu unterschätzender gesellschaftskritischer Relevanz.
Hirmer Verlag ISBN 9783777427089 29,90 Euro www.sammlung-goetz.de www.hirmerverlag.de