Horst Lichter, Bernd Imgrund: Bares für Rares - Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote
Die Experten in alphabetischer Reihenfolge - alles über den Moderator Horst Lichter und die Händler von Ludwig "Lucki" Hofmaier bis Wolfgang Pauritsch - Sammeln gestern und heute - Rekorde, Preise und die Händlerkarte - die schrägsten Fälle, das älteste Objekt und der teuerste Verkauf - die Menschen hinter der Kamera - Informationen zur Sendung - alte Dinge und die Geschichten dahinter - "Bares für Rares" ist ein Riesenerfolg - die ganzen Highlights der letzten Jahre - die größten und die rührendsten Momente - beim Blättern können auch echte Fans noch viel Neues entdecken - eine ganz besondere Trödelshow - eine bedeutende Marke in der deutschen Fernsehlandschaft rund um das Team von Horst LIchter - bestes Dokutainment - Expertisen und Verkaufsprozesse zum Nachlesen - ein tolles Buch zum Schmökern mit den schönsten und spannendsten Objekten - echte Leidenschaft auf rund 208 Seiten - die wahren Schätze von Keller, Dachboden und Flohmärkten - Alles, was sie zum Umgang mit Antiqutitäten wissen sollten, von der Pflege über die Versicherung bis hin zur Lagerung - Gemälde und Skulpturen, Porzellan, Schmuck und noch vieles mehr
Riva Verlag ISBN 9783742311535 19,99 Euro www.rivaverlag.de


Gundi Bittermann: Brauchtum in Österreich - Eine Bilderreise zu den schönsten Veranstaltungen im Jahreskreis
Die Vielfalt der österreichischen Bräuche zeigt sich hier auf 219 reich bebilderten Seiten. Es ist eine inspirierende Bilderreise vom Sternsingen, über die Flößertage bis zum Salzteufellauf im Winter. Ob wild, geheimnisvoll oder fromm, die Bräuche haben alle ihre eigene Geschichte. Es ist eine gelebte Tradition, die beliebt und volksnah ist. Die Bräuche werden von Generation zu Generation weiter gegeben, manche sind andächtig, manche sind zum Schmunzeln. Die österreichische Volkskultur hat viel zu bieten und das für alle Jahreszeiten und für Jung und Alt. Enstehung und Bedeutung werden erklärt und die vielen farbigen Fotos sorgen für die richtige Stimmung und machen das Buch lebendig. Diese Bilderreise ist das ideale Geschenk für jeden Brauchtumsfreund, der die schönsten Feste und Regeln kennenlernen möchte.
Servus Verlag ISBN 9783710401527 26,00 Euro www.servus.com
Rebecca Ehrenwirth und Nina Lieke: By a Lady - Das Leben der Jane Austen
Das Werk von Jane Austen ist unsterblich. Die große Dame der englischen Literatur hat bis heute begeisterte Leser und ihr Werk war Vorlage für fast 50 Verfilmungen. Auf diesen Seiten kann man ihr Leben als Schriftstellerin verfolgen, denn im Lauf der zwei Jahrhunderte seit ihrem Tod ist "Englands Jane" zu einer festen kulturellen Größe geworden. Sie war eine unbeirrbare Kritikerin der Gesellschaft, wie sich in ihren sechs großen Romanen zeigt und in diesem Buch wird auch ihre Art als scharfzüngige, spitzfedrige Satirikerin nicht verborgen. In immer neuen Adaptionen und Interpretationen hält man ihr Werk lebendig. Als wichtige Quelle diente den Autorinnen dieses Buches die biografischen Werke, die die Nachkommen Jane Austens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verfassten.
Lambert Schneider Verlag ISBN 9783650401823 24,95 Euro www.lambertschneider.de

Unter der Schirmherrschaft seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama kann der Leser diesen opulenten Bildband mit beeindruckenden 232 Meisterwerken buddhistischer Kunst bewundern. Die Entstehung und Verbreitung des Buddha-Bildes wird thematisiert und es gibt schöne Kunst unter anderem aus Südasien, China, Japan und Tibet zu sehen. Die Kunst wird in den traditionellen Kontext gestellt und man lernt auch die Grundlagen buddhistischer Lehren kennen. So kommen Europa und Asien in einen wunderbaren Dialog und es sind herrliche Exponate vorhanden. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur und präsentiert dieses prächtige Buch. Die Exponate stammen aus vielen privaten Sammlungen rund um den Globus und dem Band liegt eine der bedeutendsten panasiatischen Buddhismus-Ausstellungen zu Grunde, die weltweit jemals gezeigt wurden. Das Interesse westlicher Länder an dieser Kultur ist ungebrochen und das macht diesen Katalog umso reizvoller.


In diesem Buch stecken einige der bedeutendsten Briefe aller Zeiten, wie Oscar Wildes Methode seine Post aufzubewahren oder vom Fahrradfan Reginals Bray, der versuchte sich selbst zu verschicken. Es ist eine Hommage an die Kunst des Briefeschreibens bis zur heutigen E-mail. Man lernt den Wert der Briefe ganz neu kennen und weiß ihn so auch im Zeitalter der digitalen Kommunikation zu schätzen. Dieses Buch hat einen hohen Unterhaltungswert und enthält zugleich viel Kontext und Detailwissen von Experten. Dies ist ein anrührendes Werk und zugleich eine wunderbare Reise durch die Welt der Briefe. Simon Garfield bringt mit vielen Beispielen das Gefühl von Unsterblichkeit auf den Punkt und verzaubert den Leser auf ein wenig nostalgische Art auf großzügigen 539 Seiten. Die private Korrespondenz wird in ihrer ganzen Vielfalt von den alten Römern bis Virginia Woolf präsentiert. Dieses Kommunikationsmittel sollte nicht in Vergessenheit geraten, denn Briefe sind der Spiegel des Lebens und echtes Kulturgut.
Konrad Theiss Verlag ISBN 9783806231755 29,95 Euro www.theiss.de
