

Christiane Buda: Rechnen lernen mit farbigen Stäben - Addition und Subtraktion bis 20, Bd.1
Für das Verstehen von Mengen und Rechnungen brauchen Kinder die Erfahrung in der sichtbaren und anfassbaren Welt. Fehlt ihnen diese ganz oder teilweise, können sie mit Hilfe der farbigen Stäbe lernen, neue Rechenstrategien aufzubauen und sich vom oft fehlerhaften zählenden Rechnen mit Fingern lösen und lernen, strukturiert und schrittweise zu rechnen. Gerade bei Kindern mit ADS oder ADHS ist dies eine gute Unterstützung. Zudem lässt sich vorbeugend die Wahrscheinlichkeit mindern, dass die Kinder in den Teufelskreis von Lernstörung geraten. Das Arbeitsheft mit Anleitungen und Übungen entwickelte Christiane Buda basierend auf der Förderarbeit in der eigenen Praxis und legte dabei Wert darauf, dass es neben den Schulbüchern verwendet werden kann."Mit diesen Heften einer erfahrenen und kompetenten Pädagogin werden Hilfen angeboten zur Behebung von Rechenschwächen mittels eines Materials, das im normalen Unterricht kaum verwendet wird. Warum ist das zu empfehlen? Die farbigen Stäbe sind hervorragend geeignet, Kindern mit Rechenschwäche über einfache Handlungen die erforderlichen Einsichten zu vermitteln: Ein Stab für jede Zahl bis 10, Übereinstimmung der Legeweise mit der Notation des Rechensatzes, dasselbe Material brauchbar für das Rechnen bis 100 und bis 1000, jede Operation ablesbar, damit Förderung des Rechnens in der Vorstellung und Einsicht in Zusammenhänge." Prof. Dr. Heinrich Besuden, Universität Oldenburg Ein für Eltern und Kinder sehr ansprechendes und effektives Übungsbuch, welches die Aufgaben mit Hilfe von Anschauungsmaterial sehr gut erklärt. Die Aufgaben sind unkompliziert dargestellt und die Autorin verfügt über viel praxisnahes Wissen aus ihrem eigenen Institut. Sie arbeitete schon als Dozentin für Lehrer, Eltern und Erzieher und ist geprüfte Beratungsexpertin. Ihre Strategien zum erfolgreichen Rechnen sind sehr hilfreich und seit über 10 Jahren erprobt. Die Diplom-Pädagogin fördert mit diesem Buch die Kompetenzen der Kinder, stellt ihren Wissenserwerb in den Mittelpunkt und hilft somit auch rechenschwachen Kindern sehr gezielt weiter.
Felicitas Hübner Verlag ISBN 9783927359789 16,80 Euro www.fh-verlag.de