

Rosemarie Poiarkov: Jakob und Ingxenje - Abenteuergeschichte
Es sind Sommerferien, als Jakob und seine Freundin Ollin, beide acht Jahre alt, eine fantastische Idee haben: Sie wollen ein Boot bauen und mit diesem auf der Donau bis zum Schwarzen Meer fahren. Und tatsächlich - bald schon befinden sich die beiden gemeinsam mit vier Erwachsenen auf einer langen Reise. Das größte Abenteuer aber beginnt, als aus der Donau plötzlich ein riesiges, graues Etwas auftaucht, das Wasser speit: Ingxenje. Das Pottwalkind erzählt Jakob, es habe sich verirrt. Erst wundern sich die anderen noch darüber, warum Jakob Pottwalisch spricht, aber dann machen sich die sieben Freunde auf die Suche nach Ingxenjes Familie.Und diese Suche wird sie weit über das Schwarze Meer hinausführen ...
Hier wird Fußball im Meer gespielt, Pottwalisch gelernt, Irish Stew gegessen und es tauchen so manche Schurken auf. Natürlich schafft es Jakob den Karren aus dem Dreck zu ziehen und sogar noch in die Zeitung zu kommen. Der wilde Atlantik spielt ebenso eine wichtige Rolle, denn obwohl fast niemand Jakob glaubt, dass er einen Wal zum Freund hat, lässt er sich nicht unterkriegen, da er schließlich Ingxenje davor rettet, gebraten auf einem Teller zu landen. Dieses Buch bietet also viele überzeugende Charaktere und lauter schöne Kapitel mit abwechslungsreichen Geschichten. Kurzweile ist garantiert und der Sturm wühlt dabei nicht nur das Meer auf. Jakob und Ollin haben viele tolle Ideen, über die die Erwachsenen nur staunen können - so passiert auf diesen Seite jede Menge und man kommt aus dem Staunen nicht heraus, es wartet ja nicht nur die Donau mit Fischen, Sandbänken und einer Unmenge an Ländern.
Bibliothek Der Provinz ISBN 9783990282458 18,00 Euro www.bibliothekderprovinz.at