Eine fantastische Erzählung in einem gut abgestimmten Kontext bei der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Ein sehr gutes Buch mit hohem Unterhaltungswert, das in jede Fantasy-Sammlung gehört. Dariusz Muszer, der Bücher auf Deutsch und Polnisch schreibt, veröffentlicht auch Gedichte, Theaterstücke und Reportagen. Die Vielseitigkeit der Charaktere fesselt den Leser und sorgt für einen enormen Wandel in der Geschichte. Die Figuren sind tiefgründig und haben ihre eigenen Geschichten, was sie mehrdimensional macht und lebendiger wirken lässt. Nachdem die Erde trostlos und zerstört ist, beginnt ein Kampf ums Überleben. Die Apokalypse ist zum Greifen nah, nur wenige Menschen sind übriggeblieben. Umso mehr fragt man sich, wie es mit ihnen weitergehen wird. Ein faszinierendes Szenario, bei dem man sich gerne mitreißen lässt.
A 1 Verlagsgesellschaft ISBN 9783940666680 22,00 Euro www.a1-verlag.de

Hrsg. Alisha Bionda: Snakewoman und andere phantastische Geschichten
Ein mitreißender, abwechslungsreicher Sammelband mit Fantasy-Geschichten, die nach dem Tod des Künstlers Andrä Martyna zu seiner Ehrung geschrieben wurden und von den von ihm geschaffenen, fantasievollen Geschöpfen inspiriert sind. Die Autoren haben viele interessante Geschichten erfunden, die jede für sich ein kleines Meisterwerk der Fantasie sind, den Leser in ihren Bann ziehen und mit ihren geheimnisvollen Figuren verzaubern.
Fabylon Verlag ISBN 978-3-92071-60-5 14,90 Euro www.fabylon-verlag.de
Alina Bronsky: Spiegelriss
Klappentext: Sie nennen sich das Rudel und keiner traut dem anderen. Doch Juli ist froh, dass die abgerissenen Gestalten, die am Rand der Normalität leben, sie überhaupt aufgenommen haben. Nachdem ihr der Zugang zur Welt der Pheen verwehrt wird, hat sie keine Heimat mehr. Schlimmer noch, innerhalb der Normalität wird sie als letzte lebende Phee und gefährliche Mörderin gejagt. Verzweifelt versucht Juli, die Brücken zu ihrem früheren Leben wiederherzustellen. Doch bald muss sie erkennen, dass die Freunde von einst zu Feinden geworden sind und Verrat in der neuen Welt an der Tagesordnung ist. In der Fortsetzung von Spiegelkind bleibt das Leben von Juli schwierig. Ihre Mutter ist verschwunden. Auf der Suche nach ihr trifft sie auf das "Rudel" und ist froh, aufgenommen zu werden, da alle sie für eine Phee halten und ihr nicht gut gesinnt scheinen. In Kojote findet sie einen Beschützer. Wird es ihr gelingen, jemals ihre Familie wiederzufinden und Antworten auf viele verstörende Fragen zu erhalten ?
Ein Roman voll großer Spannung und unglaublicher Fantasy.
Arena ISBN 978-3-401-06799-5 14,99 Euro Lesempfehlung ab 12 Jahren www.arena-verlag.de http://www.arena-verlag.de/helden/alina-bronsky
Amy Kathleen Ryan: Sternenfeuer - Vertraue niemandem
Die große Saga geht spannungsgeladen weiter und verspricht neue Abenteuer und Kämpfe. für ein empfohlenes Lesealter von 12 bis 15 Jahren. Der jugendliche Leser (und bestimmt auch so mancher Erwachsene) wird von dieser Geschichte gefesselt sein , die zwar in fernen Galaxien spielt, aber in der es um große Emotionen geht. Die Charaktere sind hier nicht einfach nur gut oder böse, sondern sehr komplex und erfahren einige Schicksalsschläge, die sie persönlich reifen lassen und die Handlung rasant voran treiben. Sehr futuristisch und temporeich geschrieben. Science-Fiction- und Fantasy-Fans werden sicherlich voll auf ihre Kosten kommen.
PAN ISBN 978-3-426-65327-2 16,99 Euro www.knaur.de
David Jones: Sonnensturz
Beten und töpfern - in Barts Leben scheint alles vorhersehbar. Als Novize im Klosterraumschiff ist für ihn ein Tag wie der andere. Nur Pilot Gary, der gerne einen über den Durst trinkt und noch lieber über Mönche lästert, sorgt für Abwechslung. Dann erreicht ein Notruf das Raumschiff - zwei Schiffbrüchige brauchen Hilfe. Doch die beiden entpuppen sich als interstellare Piraten. Kurz darauf fallen die Triebwerke aus. Das Raumschiff rast unaufhaltsam auf die Sonne zu. Nur wenige Stunden und sie werden verglühen. Die Mönche finden sich mit ihrem Schicksal ab. Bart nicht. Er versucht das Unmögliche.
Carlsen / Chicken House ISBN 3551520135 12,95 Euro www.chickenhouse.de