Michael Kirchschlager: Von Biberschwanz und Bärenkopf
Eine kleine Kulturgeschichte des Essens und Trinkens vom frühen Mittelalter bis zum Barock - die Speisen des Adels - die Bauernspeise und die Klosterküche - historische Rezepte von köstlichen Pasteten, über Gebackenes bis zum Wildbret und Kompott - vom Jahr 1200 bis um 1750 - die alte deutsche Küche kochte und verwertete alles, was Flora und Fauna hergaben - mit Zubereitungsarten, Gewürzen, diätischen Hinweisen etc. - nicht nur historisch interessant - Welches Essen liebten die Germanen? - Welche besonderen Delikatessen gab es? - Tischzuchten zum Nachlesen - Mahlzeiten, Feste und Bankette - Speisekarten und Quellen - Speis und Trank unterlagen bestimmten Regeln - Wirtshäuser, Met und Bier - der Zusammenhang zwischen Kochkunst und medizinischer Lehre - man kann die kulinarische und sprachliche Entwicklung der Rezepte chronologisch verfolgen - was für Schlemmereien gab es an der herrschaftlichen Tafel?
Dresdner Buchverlag / Imprint von Salomo Publishing ISBN 9783946906094 20,00 Euro www.salomo-publishing.de
Vegan Foodporn - 100 einfache und köstliche Rezepte
- Köstliches Essen in großartigen Bildern - regt die Kreativität an - für einen echten Augenschmaus - mit Genuss ist man hier dabei - es gibt Tipps und Tricks für die Küche
- Für tolle, abwechslungsreiche Mahlzeiten, ob daheim oder für unterwegs, ob mit Freunden oder im Büro. Da staunt man: Wow, das ist vegan?
- Mit Obst, Gemüse und dafür ganz ohne tierische Produkte - wer hätte das gedacht
- Schritt für Schritt Anleitungen, damit man weiß wie es richtig geht
- Da ist noch vieles möglich - damit es auch wirklich allen schmeckt
- Es bleibt nur zu sagen: Guten Appetit! Der Preis liegt bei 22,00 Euro
Rivaverlag ISBN 9783742311450 Siehe hier: https://www.m-vg.de/


Carmen Hercegfi u. Sarah Gebhardt: Vegan in anderen Umständen
Dieser Ratgeber dreht sich um die gesunde vegane Schwangerschaft einschließlich Rückbildung und Stillzeit. Geschrieben wurde von der zweifachen Mutter Carmen Hercegfi und der Ernährungswissenschaftlerin Sarah Gebhardt - sie wissen, dass eine gut durchdachte vegane Ernährung zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat. Auch immer mehr Wissenschaftler und Ärzte bestätigen, dass eine vollwertige Ernährung ohne tierische Zutaten eine wachsende Bedeutung hat. Werdenden Müttern und ihren Familien werden wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben. Es gibt mehr als 130 leckere Rezepte zu entdecken, sowie jede Menge fundiertes Wissen über gesundes Essen und Nährstoffe. Das Buch hält auch Statements renommierter Ernährungsmediziner, Gynäkologen und Hebammen sowie vielfältige Erfahrungsberichte bereit. Dies ist ein Beitrag zu einer gesünderen Welt und zum Wohlbefinden der Familie.
Grüner Sinn Verlag ISBN 9783946625100 34,95 Euro www.veganverlag.de
Miyoko Schinner: Vegane Vorratskammer: 111 Rezepte für eigene Nudeln, Brotaufstriche, Getränke und vieles mehr
Hier werden vegane Gerichte tauglich für jeden Tag mit leckerer Kochkunst die garnicht so schwer zu lernen sind. Selbstgemacht ist eben gesünder und die pflanzliche Ernährung überzeugt auch durch ihren Geschmack. Es ist empfehlenwert sich seine eigene Vorratskammer anzulegen und alles zuhause zuzubereiten. So weiß man, dass die Gerichte natürlich sind und kennt ihre Zutaten genau. Bei vielen Gerichten spart man auch noch Geld gegenüber den Fertiggerichten aus dem Laden. Diese Rezepte regen dazu an, die Dinge mit Sorgfalt und in Handarbeit herzustellen - so bringt man Pep in seine Küche. Man kann seinen eigenen Ketchup gestalten, schmelzfähigen veganen Käse herzustellen oder simple Pflanzendrinks zubereiten. Es macht viel Spass und Genuss diese eigene vegane Vorratskammer zu befüllen und dabei immer wieder etwas Neues auszuprobieren - es sind eben Köstlichkeiten für alle Sinne.
Unimedica/Narayana Verlag ISBN 9783946566021 24,80 Euro www.unimedica.de