
Elisabeth Zumkehr: Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Küche, Landschaft und gelebte Traditionen meiner Heimat
Das Markgräferland ist ausgestattet mit einem günstigen Klima, gedeihenden Pflanzen und ist Heimat für schöne Traditionen. Hier im Dreiländereck gibt es gutes, regionales Essen mit bodenständigen Gerichten. Man lernt auf 317 Seiten den richtigen Umgang mit Lebensmitteln, die Grundlagen der Zubereitung von Fleisch und die Vielfalt der vegetarischen Küche kennen. In diesem Erlebniskochbuch finden sich in jedem Kapitel Rezepte für Suppen und Salate, Hauptgerichte, Desserts oder Kuchen, die zu dem jeweiligen Thema sehr gut passen. Ein Register nach den Hauptzutaten befindet sich im hinteren Teil des Buches. Dazu dürfen Weinempfehlungen nicht fehlen, wie zum Beispiel ein vollmundiger Spätburgunder. Das alles sind Köstlichkeiten mit Tradition die abgerundet werden durch tolle Landschaftsaufnahmen und Wissenswertem zum schönen Ländle.
Narayana Verlag / Unimedica ISBN 9783946566045 24,80 Euro www.unimedica.de

Dr. med. Irene Epple-Waigel u. Dr. med. Udo Böhm: Vegetarisch oder vegan - Aber richtig! - Vorteile und Risiken pflanzlicher Ernährung aus medizinischer Sicht
Die positiven Effekte pflanzenorientierter Kost werden vorgestellt, wobei ein gesundheitsbewusster Lebensstil zählt. Man erfährt alles über die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen, aber auch zu den Risiken veganer und vegetarischer Ernährung. Zu diesen zählen zum Beispiel Unverträglichkeiten. Besondere Lebensphasen wie Alter oder Schwangerschaft werden berücksichtigt und die Diagnostik von Nährstoffmängeln darf auch nicht fehlen. Mit dem hier vorgestellten Portionsrechner können die Ernährungsbausteine einfach umgesetzt werden und mit Tipps zu heimischem Superfood statt exotischem Essen lässt sich für mehr Abwechslung auf dem Teller sorgen. Wertvolle Ratschläge werden vom Autorenteam gegeben, wenn es um die Nutzung gesunder Lebensmittel im Alltag geht - wie zum Einkauf und Lagerung oder der Zubereitung. Die konkreten Empfehlungen sind für Laien und Therapeuten gleichermaßen von hohem Nutzen.
Becker Joest Verlag ISBN 9783954531431 19,95 Euro www.bjvv.de

Die Länder der Mittelmeerregion haben eine Gemeinsamkeit: Ein Speiseplan reich an frischem Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide, Kräutern und Olivenöl. Hier gibt es eine Fülle von Speisen, bei denen pflanzliche Lebensmittel die Hauptzutaten darstellen. Die aufgeführten Rezepte decken jede Art von Kochanlass ab (ob zu einem Fest, für Familie und Freunde oder für den Alltag) und sie beinhalten eine Vielzahl an lokaltypischen Gerichten. Die Rezepte sind authentisch, vegan und lecker. Sie sind einfach aufgebaut und die Zutaten sind preiswert. So wird die Originalität der Mittelmeerküche auf bestmögliche Art und Weise vermittelt. Willkommen in der veganen Welt!
