Das blaue Kochbuch - Das Koch- und Backbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
Schon in der 56. Auflage erschienen, ist dies ein echtes Standardwerk - man kann immer wieder darauf zurück greifen und sich neue Anregungen holen - ein sehr umfangreiches Werk - von A wie Abschrecken über S wie Schmoren bis Z wie Zitrone - einfach unentbehrlich in jeder Küche - viele Ernährungstrends werden hier berücksichtigt - eine ganz besondere Rezeptwelt und große Vielfalt tut sich für den Leser und die Leserin auf diesen Seiten auf - inklusive Nährwertangaben - von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen, hier werden wirklich alle fündig - mit fundierten Tipps zur Zubereitung, da kann nichts mehr schiefgehen - so wird Gästebewirtung leicht gemacht - mit dem richtigen Know how zubereitet - Wie funktioniert der Einstieg in die vegane oder in die vegetarische Küche? - für alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten - verschiedene Garverfahren werden vorgestellt - Haltbarmachen von Lebensmitteln darf natürlich auch nicht fehlen
VDE Verlag ISBN 9783800747634 28,00 Euro www.vde-verlag.de

Thomas Ruhl: DAS MEER, Seen, Teiche und Flüsse - Das Culinarium der Fische, Lexikon, Küchenpraxis, Rezepte, Fischerei und Fischzucht
Bildband mit Schutzumschlag und vielen Abbildungen - Das Culinarium der Fische - zugleich Lexikon und Rezeptbuch - für eine kreative Küchenpraxis und Fischzucht - alles, was man über Speisefisch wissen muss - mit original Rezeptideen von echten Starköchen - man kann alles über die Biologie der Fische nachlesen - ein großartiges Werk, sowohl optisch als auch inhaltlich - Wie kommt der Fisch auf den Teller? - Geschichten über die Fangmethoden - In dieser Edition kommt man als Fischliebhaber auf seine Kosten - als Food Fotograf hat sich der Autor schon einen Namen gemacht - Thomas Ruhl wurde schon mit vielen Awards ausgezeichnet - zeugt auch vom Respekt vor der Natur - Das Meer ist schützenswert - ein Buch, das ganz vielfältige Facetten hat - kulinarisch ebenfalls sehr ansprechend - Riesenzackenbarsch, Milkfish, Gelbflossenbarbe und Co. schwimmen munter auf diesen Seiten - Highlights aus den Küchen dieser Welt

Alexander Schreck: Das Kochbuch der Generation Riesling - So kochen junge Winzer
Mit diesen Rezepten der Generation Riesling macht Nachkochen und Genießen richtig Spaß. Es handelt sich um ein exzellentes Koch- und Weinbuch nach dem Credo: "So kochen junge Winzer". Die typische Küche der einzelnen Regionen wird vorgestellt und man erhält viele Einblicke in die Weinkultur. Die mitwirkenden Winzerinnen und Winzer kommen aus fast allen heimischen Anbaugebieten, sie werden in einem Kurzporträt in jedem Kapitel vorgestellt. Die Rezepte reichen von der schmackhaften einfachen Mahlzeit bis zum raffinierten Festtagsschmaus. Die Vielfalt umfasst Salate, Pasta, Quiches und Burger, wie auch Klassiker wie Wiener Schnitzel und Sauerbraten bis hin zu ausgefallenen Rezeptideen wie Rehrücken mit Haselnusskruste oder Jakobsmuscheln mit Rieslingsschaum.

Das Allgäu backt - Band 2
Feinste Kuchenkreationen und Tortenträume kann man auf diesen Seiten entdecken, wenn es wieder heißt: Es ist Back-Zeit! Die Lieblingsrezepte der Allgäuer Landfrauen schmecken, als hätte Oma sie gebacken. Frische Früchte aus dem eigenen Garten, knusprige Streusel mit Biss oder zartes Baiser - es gibt eine vielseitige Auswahl. Dieses liebevoll gestaltete Backbuch enthält 70 neue Rezepte mit Geling-Garantie, einfachen Anleitungen und natürlich unwiderstehlich guten Ergebnissen. Dabei sind neue Kreationen à la Kirsch-Pyramide, genauso wie Klassiker wie Käsekuchen. Diese Köstlichkeiten eignen sich hervorragend für die Kaffeerunde oder als Blechkuchen, wen viele Gäste kommen. Für die süßen Momente im Leben finden sich Rezepte für jede Gelegenheit, die zum Beispiel wunderbar saftig wie ein Guglhupf sind oder auch mal lecker luftig wie ein Hefezopf.
Susanne Schaber und Herbert Raffalt: Der Geschmack der Berge - Eine kulinarische Reise zu den Almen Österreichs. Mit über 60 köstlichen Rezepten
Diese Rezepte weisen den Weg zu ganz neuen Abenteuern. Sie zeigen Gerichte mit selbstgepflückten Beeren, Pilzen und Kräutern, mit Speck und Butterschmalz. Damit werden die kulinarischen Traditionen bewahrt und in den Alltag zurückgeholt. Die Speisezettel auf den Almen beschränken sich aufs Wesentliche, denn die Mahlzeiten, die es auf den Almen gibt, passen wunderbar zu einer ausgiebigen Wanderung. So kann man Kochen und Heilen mit den Kostbarkeiten der Bergwiesen, es gibt sinnliche Genüsse und wohlschmeckende Kraftquellen zu entdecken. In viele Hütten stehen auch gemütliche Zimmer für Besucher bereit. Die Rezepte sind bodenständig und doch raffiniert. Sie stammen aus der Region und sind zugleich dem Gaumen von heute angepasst. Viele Stammgäste, die das Erbe der Vorfahren zu schätzen wissen, kommen zur Jause vorbei. Das schmeckt nach Almglück und hat echten Charakter.

Silvia Bürkle: Die Sirt Food Diät
Die sogenannten Sirtuine sind körpereigene Enzyme die die Aktivität der Zellen anregen können. Mit der Sirtfood-Diät soll also ein gesundes Körpergewicht erreicht werden, damit der gesamte Stoffwechsel positiv beeinflusst wird. Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln werden die Muskeln aktiviert, ganz ohne schweißtreibende Übungen. Hier findet man leicht den Einstieg in eine natürliche, ausgewogene Lebensweise, um mehr Vitalität zu gewinnen und sich wohlzufühlen. Mit Sirtuinen bekommt der Körper den richtigen "Treibstoff" um zu mehr Leistung fähig zu sein. Damit wird das Wunschgewicht nachhaltig erreicht, man fühlt sich jünger und leichter und kann Krankheiten besser abwehren.
Mickey Trescott: Das Autoimmun Paleo-Kochbuch: Das erfolgreiche Protokoll bei Allergien, Hashimoto, Zöliakie und weiteren chronischen Krankheiten
Erkrankte Menschen, die nach Heilung suchen, können mit der vorgestellten Ernährungsweise eine wirkungsvolle Strategie entwickeln. So können in Kombination mit einer Veränderung des Lebensstils Autoimmunerkrankungen erfolgreich unter Kontrolle gebracht werden. Von Rezepten, über Küchen-Basics bis hin zu Ernährungsplänen findet sich alles was gesundem Paleo-Essen entspricht. Dazu sind auch Einkaufslisten enthalten, um im Voraus zu planen und natürlich macht sich dieses Kochbuch so ebenfalls im Regal eines Gesunden sehr gut - denn schließlich geht es um gutes Essen. Man muss ganz und garnicht auf Geschmack verzichten, denn es sind auch viele einfach zuzubereitende Versionen von bekannten Gerichten dabei, genau wie außergewöhnliche Ideen. Diese steinzeitliche Ernährung hilft individuelle Heilungsprozesse optimal zu unterstützen.