Thomas Weißenborn:  Die Story - Wie Gott mit uns Geschichte schreiben möchte
 
- Hier geht es um Thomas Weißenborns Sicht der Dinge 
- Er selbst unterrichtet am Bibelseminar die Grundlagen des Christlichen Glaubens
- Man kann Interessantes nachlesen über die Kraft der Liebe, Verheiißung oder Weisheit - alles was im "Buch der Bücher" vorkommt
- So ist man bei vielen Ereignissen direkt als Leserin oder Leser dabei
- Es macht Spass diese Wunder mit zu erleben 
- Man kann das Gespräch mit Gott und mit Jesus suchen 
- Diese Lektüre lässt sich im Bibelkreis oder mit Familien und Freunden diskutieren
- Ein Werk das zum Nachdenken anregt und hoffentlich viele Menschen zum Guten
anregen wird. Absolut empfehlenswert. 
 
Francke Buch Verlag  ISBN 9783963620935 14,95 Euro  www.francke-buch.de
 
Die Story - Weißenborn, Thomas
 
Monika Renz:  Hinübergehen: Was beim Sterben geschieht. Annäherungen an letzte Wahrheiten unseres Lebens.
 
Jedes Sterben ist individuell und so bedeutet Sterbebegleitung stets eine Annäherung an die Sprache Sterbender. Monika Renz stellt Thesen auf, was bei diesem Prozess geschieht. Sie begibt sich auf die Spur der Urangst und plädiert für eine spirituelle Öffnung. Dazu benennt die Autorin auch häufige Symbole, bedacht auf das Davor, Hindurch und Danach. Sie hält Übungen und Fragen zur Sensibilisierung in der Sterbebegleitung bereit und klärt den Leser auf über eine indikationsorientierte Palliativmedizin. Monika Renz findet Menschenwürde auch im Leiden und gibt Antworten gegen die Angst. Sie stellt ebenso die Frage nach dem Geheimnis und den letzten Dingen. Dazu gehören natürlich familiäre Bereinigungen, Abschiede und Versöhnungen dazu. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und doch lässt es offen, was wir nie wissen können. 
 
Herder Verlag  ISBN 978-3451600661  20,00 Euro   www.herder.de 
 
Hinübergehen - Renz, Monika
 
Michael Fliri:  Mission Voralberg - Geschichte des Christentums zwischen Bodensee und Arlberg
 
Von den Anfängen des Christentums, über die Kirche im Mittelalter bis zu zu aufgeklärten Zeiten mit den Reformen Maria Theresias und Josephs II. - dieses Buch ist eine übersichtliche Sammlung über die Vorarlberger Geschichte. Räumliche und gesellschaftliche Aspekte des kirchlichen Einflusses und Lebens im Laufe der Jahrhunderte werden aufgezeigt. Heute steht für die Diözese Feldkirch die Herausforderung an, den Spagat zwischen der Verkündigung der christlichen Botschaft und der Relevanz im öffentlichen Zusammenleben zu schaffen. Das pfarrliche Leben in den Gemeinden Vorarlbergs spielte und spielt eine wesentliche Rolle. Durch Veranstaltungen wird der Erinnerungskultur Raum geboten und so lernt man auf diesen Seiten viel Wissenswertes zur Seelsorge, Reorganisation der Strukturen, Gemeinschaften und Bildungseinrichtiungen. Man kann interessante Details erfahren mit historischen Hintergründen. 
 
Tyrolia Verlag  ISBN 9783702237141  29,95 Euro   www.tyrolia-verlag.at
 
Mission Vorarlberg - Fliri, Michael
 
Maike Schmauss:  Herzensgebet mit Kindern - Das Praxisbuch
 
Mit der Praxis des Herzensgebets wird die natürliche Fähigkeit des Kindes zur Meditation gefördert. Mit einer Reise durch den Körper oder der Wahrnehmung des Atems, kann die mystische Erfahrung entstehen, dass Gott gegenwärtig ist. Eltern, Großeltern und Paten können ihr Kind auf seinem Weg zum Herzensgebet begleiten. Mit dieser systemischen Hinführung kann man Kinder auf ihrem spirituellen Weg folgen. Das Kind erhält einen unmittelbaren Zugang zur Kontemplation, seine unbefangene Gottesbeziehung und seine spontanen Reaktionen werden auch den Erwachsenen bereichern. Das Buch richtet siche ebenso an ErzieherInnen und LehrerInnen, die Stilleübungen durchführen möchten. "Herzensgebet mit Kindern" bietet viele Anregungen, Impulse und Erfahrungen. Es ist eine spannende spirituelle Reise mit zahlreichen Übungen dieser christlichen Form der Meditation. 
 
Claudius Verlag  ISBN 9783532628249  18,00 Euro  www.claudius.de
 
Herzensgebet mit Kindern - Schmauß, Maike
 
Kyle Idleman:  Grace - Was Du für Deine Nachfolge unbedingt brauchst
 
Der Autor des Buches "Not a Fan" ruft die Christen auf, Jesus nicht nur zu bewundern, sondern ihm tatsächlich nachzufolgen. Doch er möchte die Gnade dabei nicht ausklammern, sondern zeigen wie fantastisch sie im Leben wirken kann. Kyle Idleman geht es um das Erfahren der Gnade, indem er keine dogmatische Abhandlung geschrieben hat, sondern sie direkt erlebbar macht. Gnade ist größer als Verletzungen oder Fehltritte. Kyle Idleman bringt dem Leser Geschichten aus der Bibel näher und verbindet sie auf besondere Weise mit heutigen, alltäglichen Begebenheiten. Ein Buch das die Augen öffnet und einen ganz neuen Zugang für den Leser schafft. "Grace" gibt viele Impulse, ist verständlich geschrieben und regt zum Nachdenken an. So wird dazu angeregt sich für den Umgang mit Vergebung und Versöhnung zu öffnen und die Gnade in sein Leben zu lassen. 
 
Brunnen Verlag  ISBN 9783765509872  16,00 Euro   www.brunnen-verlag.de

#Grace - Idleman, Kyle

Reinhart Staats u. Günter Weitling: Haithabu - Anfänge des Christentums in Nordeuropa


Die uralte Hafenstadt Haithabu ist ein Ort, von dem auch die erste christliche Mission in Nordeuropa ausging. Hier zeigt sich in Rekonstruktionen alter Häuser, dass die Wikinger als erfahrene Seefahrer eine eigene Kultur hatten. Dieses Buch geht der Frage nach, wie sich die christliche Kultur damit verbinden ließ. Dazu erfährt man sehr viel über Ansgar, den Apostel des Nordens, der hier im Jahr 849 eine Marienkirche errichten ließ. Es wird erinnert an die christliche Mission Ansgars an diesem Ort in Schleswig-Holstein. Es wird sowohl die ökumenische als auch die politische Bedeutung Ansgars hervorgehoben und es spiegeln sich in der Wirkungsgeschichte wesentliche Züge der politischen Geschichte Deutschlands, Dänemarks und Schwedens. Dies ist auch kirchenhistorisch sehr interessant und lehrreich. Man erfährt einiges über die Person des heiligen Ansgars und über sein Lebenswerk.


Verlag Ludwig  ISBN 9783869352862  24,90 Euro   www.verlag-ludwig.de



Bildergebnis für Haithabu - Anfänge des Christentums in Nordeuropa

Nikodemus Schnabel:  Zuhause im Niemandsland - Mein Leben im Kloster zwischen Israel und Palästina


Vielen Angriffen war das Kloster von Pater Nikodemus Claudius Schnabel schon ausgesetzt: Schändungen des Klosterfriedhofs, vandalistischen Akten und einigen mehr. Doch die Mönche sind gekommen, um im Heiligen Land Gott zu suchen und ihre Gemeinschaft als Begegnungsstätte und zur Gästebeherbergung bereit zu stellen. Sie nehmen die Pilger aus aller Herren Länder auf und wollen den Menschen dienen. Die Klostergemeinschaft verschanzt sich nicht, sondern bleibt gastfreundlich mit geöffneten Herzen. Wenn sie angegriffen werden, weil sie Christen sind, wollen sie darauf auch wie Christen reagieren, nämlich mit der Bereitschaft zur Versöhnung. Der Pater hat ein Buch über sein geliebtes Jerusalem geschrieben, er ist Seelsorger für die deutschsprachigen Katholiken in Israel und Palästina und Pressesprecher seines Klosters. Als promovierter Theologe und Ostkirchenexperte und natürlich als Mönch schreibt er über die Dormitio-Abtei, das freundschaftliche Verhältnis zu den Muslimen und er gibt einen spannenden Ausblick in die Zukunft. Die Liebe zur Wahlheimat Jerusalem wird in seinen Texten vermittelt.


Herbig Verlag  ISBN 9783776627442  20,00 Euro   www.herbig-verlag.de

Zuhause im Niemandsland - Schnabel, Nikodemus

Margot Käßmann:  Im Zweifel glauben - Worauf wir uns verlassen können


Die Theologin nimmt Zweifel am christlichen Glauben ernst, sie zeigt wie sich trotz Höhen und Tiefen im Leben der Glaube an Gott bewahren lässt. Ein Verzweifeln an der Kirche lässt die Autorin persönlich nicht zu, sondern ermutigt den Leser zum Christsein. Sie ihm mit ihren Texten ein "Handgepäck des Glaubens" mit, eine Basis auf die man aufbauen kann. Ihre Worte machen Mut auf dem Lebensweg, ob er nun Glück oder Leid bedeutet. Margot Käßmann gibt dem Leser verlässliche, tiefe Worte mit, wenn er im Glauben nicht weiter weiß. Drei ihrer Texte stammen aus dem kleinen Katechismus und es werden die Seligpreisungen und Luthers Morgen- und Abendsegen thematisiert. Diese Psalmen, Lieder und Gebete geben Halt und die Autorin teilt ebenso die Kraft nicht biblischer poetischer Texte. Mit diesem Buch findet man Anregungen das Gespräch mit Gott zu suchen und die Hilfestellung alter Texte zu nutzen.


Herder Verlag  ISBN 9783451328329  19,99 Euro  www.herder.de
 

Im Zweifel glauben - Käßmann, Margot

Nick Vujicic:  Dein Leben ohne Limits - 50 Powerstarts in den Tag


Ein sehr ermutigendes Werk von dem lebensbejahenden Nick Vujicic, der die Leser mit seinen Worten tief beeindruckt. Diese 50 Powerstarts für jeden Tag machen das Lesen zu etwas ganz Besonderem. Schon die erfolgreichen und empfehlenswerten Bücher "Mein Leben ohne Limits" und "Freihändig" haben viele Impulse gegeben und auch dieses Buch wird vielen Menschen neues Zutrauen schenken. Schon als Kind konnte der Autor Gott kennenlernen und gibt seine grenzenlose Liebe hier an die Leser weiter. Was man für ein erfülltes Leben mit Gott braucht wird hier ausführlich und glaubwürdig aufgezeigt. Man kann sehr viel aus diesen Powerstarts für sich selbst mitnehmen und eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus aufbauen. Eine absolute Leseempfehlung und ein sehr wertvolles Buch.


Brunnen Verlag  ISBN 9783765542381 12,99 Euro   www.brunnen-verlag.de

Dein Leben ohne Limits - Vujicic, Nick


 

 

Nach oben