


Mathias Weber: Das Web-Adressbuch für Deutschland 2018: Ausgewählt: Die 5.000 besten Web-Seiten aus dem Internet! Special: Die besten Web-Seiten rund ums Wohnen
Der Internet-Bestseller erscheint nun schon in der 21. Auflage und beinhaltet als Special die besten Webseiten rund ums Wohnen. Insgesamt findet man die besten 5.000 Adressen und viele hilfreiche Surf-Tipps. Frisch aus den Tiefen des Internets finden sich jede Menge Seiten, die bei den Suchmaschinen im Netz nur schwer zu entdecken sind. Sie wurden extra aufwändig von der Redaktion recherchiert, sodass man mit diesem Guide wirklich Neues aus den Weiten des World Wide Web finden kann. Dieses kompetente Nachschlagewerk spart Zeit, enthält richtige Geheimtipps und bietet tolle Anregungen. Mit über 1.000 Themen ist die Bandbreite sehr groß und mit dem passenden Stichwort wird man auch ganz schnell fündig. Ein sehr informatives Werk und ein echter Klassiker.
M.W. Verlag ISBN 9783934517516 19,95 Euro www.web-adressbuch.de
Karl-Heinz Seyfried: Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben
Viele Familien möchten ihr Domizil verkaufen, um sich ein komfortableres Heim zu zulegen. Einige Senioren möchten ihren Ruhestand in einer neuen Umgebung genießen. Dieser unabhängige Ratgeber behandelt alle Varianten vom Verkaufen, Verschenken oder Vererben. Er hält viele nützliche Informationen bereit, zeigt weitere Möglichkeiten auf und gibt gute Hilfestellungen. Bei diesem Praxisbuch haben viele Experten mitgewirkt, zum Beispiel Steuerberater und Juristen. Mit diesen kompetenten Ratschlägen gelingt die Weitergabe der Immobilie erfolgreich. Man erfährt wie man den Markt systematisch erkundet, wie eine Immobilie Interessenten begeistert und wie sich Erbschafts- und Schenkungssteuern minimieren lassen. Eigentümer können ihren Makler zu Spitzenleistungen anspornen, wenn sie die hier vorgestellten Kniffe berücksichtigen. Der Leser kann sich bei dieser Lektüre bestens informieren, denn es ist ein rundum clever geschriebenes Buch.
Verbraucherzentrale NRW ISBN 9783863366384 14,90 Euro www.verbraucherzentrale.de
Rupert und Christel Neudeck: Was man nie vergessen kann - Erinnerungen vietnamesischer Bootsflüchtlinge
In diesem Band erzählen erstmals "Boatpeople" wie sie in Fischerbooten über das chinesische Meer flohen und in Deutschland eine neue Heimat fanden. Ihre riskanten Erlebnisse reißen den Leser mit und sie erzählen von Horrortagen, menschlichen Tragödien und schwimmenden Särgen. Die Flucht der Vietnamesen ist fast 40 Jahre her und doch hat sie ihr ganzes Leben geprägt. Zum Teil berichten sie hier erstmals öffentlich von ihren zerrissenen Familien, von Hunger und Misshandlung. Es sind unvergessliche Momente der Rettung aus größter Verzweiflung. Damalige Rettungshelfer der Cap Anamur, die 1986 im südchinesischen Meer aktiv waren, kommen ebenfalls zu Wort. Fast die Hälfte der Flüchtlinge erreichte damals nie einen rettenden Hafen, doch dieses Buch zeigt, wie viel Privatinitative Einzelner erreichen kann. Die "Boatpeople" haben hierzulande Unterstützung gefunden und die oft lebenslange Bindung zwischen Rettern und Geretteten ist für beide Seiten eine Bereicherung.
Peter Hammer Verlag ISBN 9783779505785 19,90 Euro www.peter-hammer-verlag.de
Thordis Elva und Tom Stranger: Ich will Dir in die Augen sehen - Eine Frau trifft den Mann, der sie vergewaltigt hat
Die junge Frau Thordis Elva macht sich auf diesen Seiten auf eine mutige Reise nach Südafrika, um ihren ehemaligen Freund zu treffen, der sie vergewaltigt hat, als sie sechzehn Jahre alt war. Es geht um mehr als eine Opfer-Täter-Beziehung, sondern darum, dass die Betroffene mit diesem dramatischen Kapitel ihres Lebens abschließen möchte. Lange Zeit machte die heute 32-Jährige Thordis Elva aus ihrer Vergangenheit ein Geheimnis und das zehrte an ihrem Selbstwertgefühl. Dieser Austausch ist ein Versuch der Vergebung und die Autorin wollte sich selbst beweisen, dass Gewalt weder ihr Leben zerstören, noch ihre Entscheidungen beeinflussen kann. Dieses Buch ist ein Beitrag zur öffentlichen Diskussion über sexuelle Gewalt und gleichzeitig ist eine sehr persönliche Geschichte.
Droemer Knaur Verlag ISBN 9783426214121 19,99 Euro www.droemer-knaur.de
Yvonne Eisenring: Ein Jahr für die Liebe - 1 Jahr, 12 Länder, 50 Dates
Auf diesen 224 Seiten geht es um das Verlieben als Hauptbeschäftigung - Dates zu haben ist Programm. Yvonne Eisenring kündigte ihren Job und setzte alles auf die Karte Liebe, um in einem Jahr 12 Länder zu bereisen und sich dort mit (hoffentlich interessanten) Männern zu verabreden. Die Freunde reagierten mit gemischten Gefühlen auf diesen Plan - einige mit Kopfschütteln, andere gratulierten der jungen Frau zu ihrem Vorhaben. Hier kann man nun nachlesen, wie sich der ungewöhnliche Plan entwickelt hat. Es ist ein kurioses, originelles Experiment, bei dem die Autorin viele Männer kennengelernt hat. Natürlich ist die spannende Frage, ob die große Liebe darunter ist - doch das wird an dieser Stelle noch nicht verraten ... auf jeden Fall ist dies ein Leseabenteuer mit viel Herz.
Orell Füssli Verlag ISBN 9783280056080 14,95 Euro www.ofv.ch
Nizaqete Bislimi: Durch die Wand - Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin - Mit Beate Rygiert
Die Autorin berichtet aus ihrem spannenden Leben, der Rückkehr ins Land ihrer Kindheit, der Suche nach der eigenen Identität. Sie lernte mit Wendungen des Schicksals umzugehen und fasste Fuß in der Fremde. Ihre Heimat Kosovo hat die junge Frau nicht vergessen, doch sie fand in Deutschland ein neues Zuhause. Nizaqete Bislimi kam 1993 in dieses Land, ist heute Rechtsanwältin und hat 2013 den Vorsitz des Bundes Roma Verbandes übernommen und damit auch Verantwortung für die Minderheit, der sie angehört. Nizaqete Bislimi hat ihr Leben als Flüchtling gemeistert, sodass dies nun die Geschichte einer tapferen, willenstarken Frau ist. Es ist eine Biografie die Respekt abverlangt und die die vielen Hürden aufzeigt, die den Flüchtlingen in den Weg gestellt werden. Die Autorin hat die Hürden überwunden und setzt sich heute für andere ein, um eine tolerantere, offene Gesellschaft zu schaffen. Diese Geschichte wird hoffentlich helfen, die Situation von Sinti und Roma zu verbessern, denn Menschen sollten in unserer globalisierten Welt eben nicht nach ihrer Nationalität beurteilt werden.
Dumont Buchverlag ISBN 9783832197896 19,99 Euro www.dumont-buchverlag.de